Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Lader offen!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="ASH, post: 586875, member: 8563"] Moin! @Joe : Die Eingangstemperaturen bei offenen K&N Filtern beim LET ohne gekapselte Frischluftzufuhr liegen im Sommer bei ca 100°C , da hätte es der LLM nach dem LLK ja richtig kühl und angenehm ! @Tschokko : Würdest du je vor dem Turbolader und nach dem LLK einen Luftmassenmesser installieren , dann stimmen BEIDE Werte , wenn das System nicht undicht ist , ABSOLUT miteinander überein ! @all : Der LET Motor hat von seiner Kennlinie den gleichen LLM wie z.B. der Audi S2/S4 , die Erfassung über einen LLM ist im gesetzlich relevanten Bereich der Abgasprüfung klar einer Saugrohrdrucksteuerung im Vorteil ! Rein technisch gesehen , funktionieren Beide, wobei es die Tuner bei den LLM Fahrzeugen deutlich einfacher haben , die saugrohrdruckgeregelten Turbos sind schwieriger zu händeln !! Das ist ja der große Vorteil einer Luft-MASSEN-Messung , dabei spielt der Luftdruck KEINE Rolle ! Der Durchmesser des Messrohres darf niemals so klein werden , das die Luft sich auf Werte über Schallgeschwindigkeit beschleunigen würde , damit wäre ein hoher Gegendruck des Messsystems verbunden ! Ein großerer Messkörper ist nicht schlimm , es sollte allerdings genug Beruhigungsstrecke da sein , damit die zu messende Luftmasse sich auf die komplette Fläche des LLM verteilen kann , die LET LLMs sind nämlich Teilstrommeßsysteme , bei der nur ein kleiner Teil der durchströmenden Luftmasse gemessen wird und dann auf den kompletten Durchflusskanal umgerechnet ! In meiner jetzigen Konfiguration würde das Ding mit 2.3 bar Overboost und 2.0 Bar geregeltem Ladedruck wirklich platzen ! mfg ASH [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Lader offen!
Oben