Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Ladeluftverrohrung LET bei XEV Kühler
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="opelhannes13, post: 877842, member: 13632"] Hab meinen X20XEV auf turbo umgebaut und habe die selbe maße wie du vom LLK her. Brauchte dafür allerdings einige Bögen und ungefähr 1,1 m Rohr... ganz genau kann ich dir das nicht sagen, da der lader vom c20let anders ist, als der vom z20let und natürlich auch der gesamte weg, den die verrohrung macht. Vom turbo bis zur DK ich habe bei mir insgesamt 2x 45° , 9x90° und einen geraden verbinder gebraucht. allerdings ist das ja auch alles selbst gebaut und nicht so vorgesehen. da war dann noch die blöde klima im weg und so weiter.. deswegen die vielen winkel. wenn du mit ner 60er verrohrung am xev kühler vorbei möchtest wird es zwischen kühler und karroserie vorne beifahrerseitig ziemlich eng. da musst du die rohre etwas oval formen und fahrerseitig bin ich hinter der stossstange lang und seitlich wieder in den motorraum, sodass ich vorm getriebe wieder hoch komme... [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Ladeluftverrohrung LET bei XEV Kühler
Oben