Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Ladeluftkühler
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="kay, post: 731330, member: 10182"] Das ist so nur teilweise richtig, es gibt immer Turbulenze und verwirbelungen innerhalb eines solche systems, somit stimmt es zwar da ein großteil der Fläche nicht genutz bzw. mehr leisten könnte als dem abverlangt wird, jedoch verteilt sich die Wärme auf eine viel größere Oberfläche. Der große LLK ist für die meisten anwendung in unserer größen ordnung nicht nötig aber auch nicht Nachteilig, abgesehen von Bauform, Gewicht usw. Effizienter gekühlt wird bei geringeren Gas Geschwindigkeiten da die Luft viel Länger im System ist.Deswegen ja auch der größere LLK um die erhöhte Luftmenge überhaupt schnell genug kühlen zu können, wo natürlich entsprechende Rohrdurchmesser wieder ihren Teil zu beitragen und das Ansprechverhalten nur sehr minimal beeinflussen. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Ladeluftkühler
Oben