Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Ladeluftkühler
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Samy, post: 583687, member: 8619"] Nur das ich diese Bastelarbeit als sehr Kontraproduktiv halte. Nicht nur die Temperatur ist entscheident, der Druckverlust bei so einer Kontruktion ist schon alleine durch den billigen Serien LLK hoch und dann noch den doppeltenverlust von 2 LLKern!!! Ich schleif beim LLK jedes kleine Eckchen ab damit es strömungsgünstiger ist und quetsch da die größen Rohre bis zum Motor damit es nirgendswo eine Verjüngung gibt.... Also ich zweifel mal stark dran das sowas gut ist. Ich denke ohne den Serien LLK mit ordentlicher Verrohrung würde wehsentlich bessere Ergebnisse rausspringen. Du hast da zich Kanten bei deiner Konstruktion von den Anschlußkästen Ausgängen. Dann die verjüngung auf die ~40mm Schläuche vom Serien LLK .. und 2 mal Auftrennen von der Luft durch die Kühlrohre dann noch der längere Ansaugweg. Und wozu das alles? Der Serien LLK hat so gut wie 0 Kühlwirkung den kannst als Briefbeschwerer nehmen. Wollt da eigentlich nichts zu schreiben weil ich denke es wird eh wieder Totgeredet .... Also meine Meinung das ist Bockmist. Also nur als Tip : Vom Lader an Wasserkühlervorbei in den LLK. Serien LLK weg. Durch das Loch wo der LLK mal wa das Rohr vom Ausgang LLK zum Motorführen. Möglichst große Querschnitte fertig. Die Kästen kann man schon umschweißen währe sicher auch von Vorteil. Das Plastik muß ganz ab und die Kästen dann komplett neu schweißen. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Ladeluftkühler
Oben