Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Ladedruckproblem bei Serie und Phase2
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="scotten, post: 711173, member: 8582"] Mojn. Ich habe auch sowas ähnliches wie der Calibraflash01 mit dieses "Luftproblem", und das schon vor und nach der Abstimmung bei EDS. Habe es im alten Tread über den EDS Phase4-Motor beschrieben aber leider keinen Rat bekommen. Wenn ich in Stufe 1 Fahre habe ich 1.2 Bar Druck...Das höhrt man nichts. Ab Stufe 2. 1.5 Bar OB runtergeregelt auf ca 1.1. Wenn ich zB. Im 4,5 oder 6 Gang bei niedriger Drehzahl druchtbeschleunige kommt unter 4500 Umd. ein merkwürdiges Geräusch als ob Luft daneben in schnellen Pulsen strömt….Es ergibt ein schwaches Rückkeln… Unter 2500 Umd. ist es ganz wild…Da ist es ob der Motor die Handbremse zieht..Ruck ruck ruck... Gehe dann sofort vom Gas runter und lasse die Drehzahl langsam steiger und dann bei 5000 Umd. Vollgas…und dann ist nichts los.. Ab ca 4000 umd und Vollgas und steigent höhrt/merkt man deutlich das dieses Pulsierende Geräusch langsam leiser wird und dann ab ca 5000 weg ist.. Bei Stufe 2,4 und 5 ist es das selbe wie Stufe 2, nur der Ladedruck ist höher. Ich werde Mal einen Schlauch am Ladedruckregelventil anschliessen (Abblasseite)und durch das Fenster steckken, damit ich höhren kann ob diesen Geräusch vom Ventil kommt. Es ist so als ob das LDRV nicht dazu kommen kann den Ladedruck gut genug regeln zu können.. Na ich weis nicht..Kann es jetzt nicht besser erklähren. Noch was…Ich habe mir das Video von E30LET von Vmax angesehen/angehöhrt.. wo man nur den Motor sieht, und wo der Krümmer rot wird…..Fast genau so ein Geräusch habe ist… Das gibts ja auch totale aussetzer…….Ruckkeln Luftsystem vom Lader bis Drosselklappe ist mit 2 Bar geprüft. Wenn ich im Unterdruckgebiet (-0.5 oder so) fahre kann ich vom STG auch schwache vibrierende Pulse höhren.. Trete ich dann ein Bisschen mehr auf dem Gasspedal wird das STG leise…..Lasse ich das Gasspedal wieder langsam los ( nicht ganz los) kommts wieder….Ist das Normal???? Werde Mal den Versuch mit dem Tankentlüftungsventil den Cali-Faucher vorschlägt durchführen. Glaube aber nicht daran weil das Problem erst augetreten ist als ich den dickken T4/T3-Lader dranngebaut habe. Er war auch drann bei EDS. Auf Arno sein Prüfstand gabs keine deutlichen Aussetzer ..Aber als wir in Dänemark zurück waren und da Mal Vollgass gehfaren sind…boa…totaler mist.. Warum fuhr das Auto perfekt auf dem Prüfstand aber auf der Strasse schei… Auf dem Prüfstand dreht der Motor natürlich schneller hoch als auf der Strasse…Und der Turbo kommt da natürlich auch noch träger.. Es ist zum verzweiflen mit diesem Motor….Endweder bin ist zu doof oder auch habe ich nicht viel Glück mit diesem Motor.. Ich hoffe das was ich geschrieben sich nicht al zu blöde anhöhrt und Sinn gibt. Ich hätte gerne Vorschläge zu einer Lösung…..Also bitte bitte helft mir.. :wink: Mfg. Flemming [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Ladedruckproblem bei Serie und Phase2
Oben