Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Ladedruck- und Motorproblem mit Lotec PH2
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Final05, post: 1122459, member: 17262"] Hi turbofreunde :) bin neu hier im forum, hab schon seit längerem nen problem mit meim Calibra 4x4 Turbo. anfang des jahres habe ich meine ori druckdose gegen eine forge getauscht da die alte ausgelutscht war. Ab da ging das problem los, ich habe die dose richtig eingestellt etc. Fahre eine Lotec Phase 2 mit 1,1bar DD und 1,5bar OB Nun das problem, wenn z.B. im hohen gang und niedrigen drehzahlen beschleunigen will geht der OB teilweise über 1,5bar und dann fängt er stark an zu schlagen/rucken/aussetzen. es ist nicht immer, druckdose ist alles richtig eingestellt, habe auch schon runter gestellt. mit originalem Luftfilter ist es am schlimmsten, da ists fast in jedem gang und ich komme kaum über 160km/h. habe dann mal nen sportluftfilter raufgebaut, wodurch es um einiges besser wurde, rucken kommt teilweise nur noch im 4,5,6 gang und wenn ich über 180km/h fahre. da ist dann auch so das ich das gaspedal nicht mehr ganz durchtreten kann da er sonst nur noch ruckt. wenn ich fahre und das rucken nicht kommt verhält sich der druck normal wie die obigen angaben, doch wenn das rucken kommt ist der ladedruck plötzlich über 1,5bar wo dann auch das STG piept und mein Bordcomputer fehler zeigt und kein verbrauch etc mehr angiebt. Die MKL geht dann auch teilweise für einige sekunden an. Fehlespeicher auslesen ergab: FC 13 = Lambdasonde - keine Spannungsänderung FC 113 = Ladedruckregelung - Ladedruck zu hoch FC 116 = Ladedruck - über Maximalwert Lambdasonde habe ich schon getauscht gehabt, Ladeluftverrohrung ist auch dicht, Unterdruckleitungen sind auch dicht, Wastegate und Turbo habe ich auch getestet beides I.O Habe einiges probiert und ich kann mir jetzt nurnoch Ladedruckregelventil, Drosselklappenpoti, Luftmassenmesser vorstellen die einen weg haben Kennt jemand dieses problem und kann mir weiterhelfen? Gruß Kevin [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Ladedruck- und Motorproblem mit Lotec PH2
Oben