Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Ladedruck Problem EDS 3+
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Weisser Hai, post: 705507, member: 10975"] Hallo! Habe folgendes Problem mit einem Astra F Let: Z-düsen, große Pumpe, EDs 3+...... In der -Suche- leider nix passendes gefunden! Wenn man auf Stufe 1 runterregelt, sollte man ja 0.3 Bar konstant fahren in unserem Fall ist´s aber ungefähr 1 Bar OB und 0.8 konstant. Auch auf den anderen Stufen stimmen die Dauerdrücke nicht, auf 5 z.B. unterschiedlich zwischen 0.7 und 0.9 , max 1.0 Das Ladedruckventil taktet wild in der gegend rum auch wenn nur Zündung an ist das ist doch nicht normal oder? Folgendes haben wir schon probiert: -FC ausgelesen, Keine!! -Schläuche, Leitungen usw kontrolliert -Dose gelöst, Klappe läuft sauber ohne zu klemmen, EDS Dose 16mm gespannt. -Anderes Eds 3+ Steuergerät verbaut das im Spender Fzg. super funktioniert. -Dampdrad ausgesteckt --> DD stimmt auch nicht -Mein Steuergerät aus meinem eigenen Auto (Einzelabstimmung aufm Prüfstand) mit dem läuft komischerweise alles wie es soll alle Drücke stimmen, und hält auch den Dauerdruck! -Ladedruckventil getauscht -Beim Stellgliedtest Ladedruckventil mit´m Tech1 (Taktung 1/sek) geht´s mit meinem Steuergerät wunderbar, sobald wieder eins von den EDS Steuergeräten dran ist kann mans nicht mehr antakten. -Email kontakt mit EDS: Die Lambdaregelung würde eingreifen, wir sollen von Pin 24 aufs Saugrohr eine extra Masse legen --> ohne Erfolg!! -Das Problem trat plötzlich auf ohne eine Veränderung am Fzg davor war alles wunderbar! Warum funktioniert die Stufe 1 mit beiden Steuergeräten nicht an diesem Fzg, aber in meinem Auto geht´s (0.3 ohne OB!) Wenn die Lambdaregelung einsetzen würde, wäre der Druck doch auf 0,5 Bar (?) abgefallen und nicht wie in unserem Fall OB paßt soweit, DD zu wenig und wenn er garkeinen OB haben soll haut er fast 1 Bar rein! Hat jemand schon mal sowas gehabt oder kann uns weiterhelfen? [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Ladedruck Problem EDS 3+
Oben