Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Lackieren vs. Pulverbeschichten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Tanatos, post: 788427, member: 11891"] also zum pulver beschichten: normalerweise wird das metal, in deinem fall aluminium vorher behandelt. bei uns in der firma (für militär und outdoor computer) wird das aludyne oder surtec verfahren verwendet. Dieses verfahren macht das alu leitfähiger (beim pulverbeschichten wird ja das pulver magnetisiert, dann "lackiert" und dann eingebrannt bei ca 200-230°C) durch das aludyne oder surtec wir das metall fettfrei. man kann anschließen auch noch mal mit verdünner drüber, das macht dem surtec/aludyne nichts. das surtec ist silber und das aludyne gold, das ist aber ziemlich egal, da man das nacher eh nicht mehr sieht. denke aber, wenn du es in D machen lässt, dann wird es surtec 650 und somit silber (surtec ist RoHS-konform und ist seit 1.7.2006 pflicht!) anschließen wird das zeugs gepulvert einfach bedenken, dass durch das pulver die oberfläche um ein paar 100stel oder sogar 1-2 10tel zunehmen kann. das ausbessern mit deim heißluffön ist quatsch, das geht nicht. das pulver ist zwar wiederstandsfähig, aber wenn mal einen kratzer drin hast, dann musst du entweder mit farbe ausbessern, drüberpulver (mit vorherigem anschleifen) oder sogar das teil aberlaugen und nochmal komplett von vorne beginnen, inkl. surtec. preis für den ramen inkl. surtec schätzungsweise 280-300€ jede größere "pulver-lackiererei" hat auch ein surtec/aludyne bad! bei fragen, schick ne pn! ;-) ciao ciao [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Lackieren vs. Pulverbeschichten
Oben