Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Straßenlage
KW-Gewindefahrwerk im Vectra A
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="HellDriver, post: 628090, member: 9051"] Hallo, Habe selber das gleiche Fahrwerk wie du, das ist leicht aufgeklärt,denn beim KW Gewindefahrwerk bis Variante 2 ist es nicht möglich hinten zu verstellen, das geht leider erst mit der Variante3. Auch gibt es beim Variante 2 für Vectra / Calibra noch keine Federbeine aus Edelstahl gefertigt, nur verzinkt. Ist natürlich eine dumme Sache, abergeht wohl ncith anders da die Federbeine im Austausch sind - kw scheint sich für diese Autos keine bessere Lösung ausgedacht zu haben, schade. Diese ist aber leider noch nicht erhältlich für Vectra oder Calibra, und wer weiß ob es noch kommt für diese Autos von kw. Man müsste aber dein Variante 2 so umbauen können dass es auch hinten verstellbar ist, allerdings ohne TÜV denke ich mal. MFG .ps. ist H & R wirklich hinten verstellbar ? Dann wäre es interessant für mich, die Federbeine sollten aber wenigstens verzinkt sein. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Straßenlage
KW-Gewindefahrwerk im Vectra A
Oben