Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
kurzer ruck dann fehlzündung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Cali-Faucher, post: 650731, member: 8803"] Hi, *woran erkenne ich das das ventil vom rücklauf defekt ist ? wie teste ich das ? * >>>schneide einfach den Schlauch ab und laß den Schlauch lose in den Strudeltopf hängen,ist egal ob das Ventil noch gut ist,es wird bestimmt irgendwann kaputt gehen.Ich habe das gemerkt bei einem Probelauf mit ausgebauten Tank und Pumpe einen Kreislauf gebaut.Habe mich gewundert warum nach einigen sec nur noch Schaum kommt.->Strudeltopf leer.Rücklaufmenge fließt in den Tank statt in den Strudeltopf. *wie hast du die beiden kleinen schläuche fixiert im strudeltopf ? und vor allem, warum und wie sind da 2 schläuche ? * >>>bohre (Akkuschrauber-Benzindämpfe!brauchst ein Gerät das garantiert keine Funken schlägt) so groß wie der Schlauch ist,wenns geht etwas kleiner das er fest sitzt.2 Schläuche ist besser als einer.Am besten ist wenn er schon 90° vorgebogen ist und ca 5 cm hoch in den Topf ragt.Bei mir sieht das komisch aus,ich hab das zusätzlich abgedichtet weil da vorher größere Löcher drin waren. *so wie ich das ja sehe geht der rücklauf von oben in den catchtank bei dir. auf anderen bildern geht er unten im tank entlang. den gestrichelten schlauch meine ich. * >>>der gestrichelte Schlauch endet ganz links im Tank,der 2.Schlauch geht auch nach links *ich werde da heute beigehen. nur super das ich den tank gestern zum testen voll gemacht hab gibt wieder ne sauerrei * >>> den mußt irgendwie leermachen,paar Kanister ausleihen und Rücklaufleitung abziehen und Pumpe laufen lassen.Ich habs mit meiner orginalen Pumpe den Tank abgesaugt. *werde dann auch gleich ordentliche kabel leben mit nem relais zum schalten. welche farbe hat das pluskabel an der pumpe ? das wollte ich zum schalten des relais nehmen.* >>>gut!die orginalen kannst prima zum ansteuern nehmen,rot/blau ist+ *wieviel mm soll ich nehmen für die plusleitung von der batterie ? reichen da 4mm2 ? masse von der pumpe lege ich am besten direkt an die karosserie da in der nähe des tanks, oder ? wieviel ampere soll ich absichern, bzw muss das relais aushalten können ? * >>>ich habe 6 mm² .4 mm² würde auch gehen je nach dem was der Händler an Kabeln vorrätig hat.Masse zur Pumpe hab ich glaub ich an die Gurtbefestigung unter Rücksitzbank gelegt.Das Relais unten an die rechte Seitenverkleidung geschraubt.Sicherung 20oder 30 A mfg Klaus [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
kurzer ruck dann fehlzündung
Oben