Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Külhwassertemperaturgeber
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="gsi-man, post: 606798, member: 9510"] Hi, soory hatte nicht mehr an den Thead gedacht ( naja, bei der Resonanz ). Das hat sich soweit erledigt. Hatte , als ich den leerlaufdrehsteller greinigt und das "Röhrchen" bei der Drosselklappe ( das was sich zusetzt, am 3mm aufbohren usw.... ) festgestellt, dass die kleinen Gummi's von dem Unterdruckschläuchchen welches an die Unterdruckdosegeht nicht mehr die besten sind ( diese halben U's aus Gummi ). Hab bei meinem Freundlichen 2 neue gekauft, die aus viel härterem Gummi waren ( und eckelhaft grün, aber was soll's ) - die originalen schwarzen gibbet's wohl nicht mehr. Einen Tag nach der Aktion lief der Motor prima, danach ging er morgens wieder kurz nach dem Anlassen aus - dachte supi, war mal wieder Zufall mit dem Tag davor - hatte gar nicht mehr nach diesen Gummischlauchanschlüssen geguckt - waren ja neu. Als ich dann nochmal nach was anderem gucken wollte habe ich gesehen, das der NEUE Gummischlauchanschluß, der an die Drosselklappe geht total aufgerissen war - bin wieder hin zu meinem Freundlichen, der wollte mir erst ein neues mitgeben, hab dann aber gemeint, dass es mir eh nix bringt, wenn das dass Übermorgen wieder hin ist - die alten gibt es nicht mehr - hat mir dann ein Stück von nem Unterdruckschlauch aus irgendnem Diesel abgeschnitten, das hat recht gut gepaßt und seitdem ist das Problem beseitigt - finde ich aber von Opel ein starkes Stück, dass es da keinen vernünfiten ersatz gibt - für oben auf das unterdruckdöschen scheinen die grünen Teile O.K. zu sein, für unten ist aber definitiv die Öffnung zu schmal bzw. des Gummi zu hart. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Külhwassertemperaturgeber
Oben