Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Kühlwasserverlusst bei Z-dtg / Cossi hat nen riss !!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="el Loco, post: 780654, member: 9552"] hi leute einer meiner bekannten fährt einen komplett revidierten let mit einer z-dtg und hat seit kurzer zeit einen wasserverlusst. das fing an , als nach einer motorwäsche das auto abgestellt wurde und nach etwa 4 wochen standzeit wieder startete. er merkte da sofort , dass er für kurze zeit nur auf 3 zyl. lief. der verdacht lag natürlich gleich auf feuchtigkeit , die sich durch die motorwäsche in verteilerkappe oder steckverbindungen niederschlägt. nach mehrmaligem trockenblasen der ganzen teile kam immer noch keine besserung. nun bemerkte er auch , dass er einen wasserverbrauch hatte , da er öfter mal nachfüllen musste . der motor ist von außen komplett trocken . jedes mal , wenn er den motor aus macht und ihn nach etwa 5 min wieder startet , läuft er für einige zeit nur auf 3 zyl. also haben wir mal die kerzen herausgeschraubt und gesehen , dass die am 4.zyl ( direkt am getriebe) ganz sauber -ohne ablagerungen- ist und feucht ! ein paar sec später rauchte es auch ziemlich stark aus dem kerzenloch des 4. und das wasser im zyl verdampfte. außerdem war ein erhöhter druck auf den kühlwasserschläuchen und wenn man den ausgleichsbehälter aufmacht , sprudelt es und der druck entweicht mit getöse. also klarer fall - für mich - die kopfdtg. ist defekt ! was mir aber bei ner z so noch nie vorkam und ich hab schon etliche vebaut. kompressionstest war auf jedem zyl bis anschlag öl im wasser und umgekehrt hat er keines. der motor wurde von ca. 2 jahren und 16tkm komplett frisch gemacht . der block wurde damals vermesen , ob er gerade ist und der kopf wurde geplant. turbolader war auch neu gefahren wurde bis vor kurzem eine lotec-3 und seit nem jahr eine eds-3 hab die z-dtg mal auseinandergenommen , aber wie zu erwarten ist da natürlich nichts zu sehen . aber wenn er abgas im kühlsystem hat - was solls denn dann noch sein ? hattet ihr auch schon solche erfahrungen und woran könnte es liegen ? sollen wir es unter die rubrik pech abhaken und einfach ne neue drauf bauen oder ist doch noch wo anders der wurm drin [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Kühlwasserverlusst bei Z-dtg / Cossi hat nen riss !!
Oben