Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Kühlerproblem Astra F C20let
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="cucker, post: 822953, member: 10728"] hallo! da ich grad schon nen ordentlichen text geschrieben hatte und mein rechner dann der meinung war, diesen löschen zu müssen, fass ich mich diesmal kurz... der kühler könnte meiner aufassung nach ein wenig zu klein sein. das mit dem 2. anschluss am kühler ist ein vorwiderstand. bei 95° geht der lüfter erst langsam an und wnen das wasser aber noch wärmer wird (ich glaube 100°) dann legt der lüfter richtig los (alle temp-angaben ohne gewähr). ohne den widerstand geht der glaube gleich ganz an. kann aber auch sein, dass er dann gar nicht mehr geht. bin mir nicht sicher. zu deinem tacho. du hast sicher nen facelift astra. und bei den vor-facelift modellen hatte opel festgestellt, dass die temp-anzeige im normalfall nie die 90 erreicht, sondern nur den ersten strich, daher haben sie bei den facelift modellen einfach die skalierung geändert. die technik dahinter ist genau die selbe. also wirst einfach damit leben müssen, wenn dein auto warm ist, dass die anzeige nicht bei 90 sondern beim ersten strich steht. oder du wechselst die anzeigeblätter von temp- und tank-anzeige. dann hast auch wieder ne 50 l -anzeige :D der klimalüfter wird sicherlich auch masse gesteuert. und wenn du zündng an machst, bekommt der strom und irgendwo liegt dein "steuerkabel" auf masse, dann läuft der natürlich immer. Mfg Matze [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Kühlerproblem Astra F C20let
Oben