Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Kommisches problem C20let
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Turbo Thomas, post: 890115, member: 10129"] Und genau dort(nämlich am Motor) sitzen die meisten Geber und Steuerglieder die für die Motronic wichtig sind ;) . Also das ideale Bezugspotential :) . Des weiteren ist der Motor mit einem großen Kabelquerschnitt direkt mit der Batterie verbunden. Wenn alle Motronic-Massen über ein gemeinsames "relativ" dünnes Massekabel direkt an dem STG-Stecker verbunden sind, ist das etwas kontraproduktiv. Die Störungen die z.B. durch die Zündstufe und die Einspritzventile entstehen, wirken sich dann auf die sehr empfindlichen Meßkreise(z.B. Lambda) aus ;) . Also -> Massen lieber getrennt direkt vom Motor ziehen. Ich würde es als "nicht empfehlenswert" einstufen :) . Du beseitigst sicher 90% der üblichen Störungen, holst Dir aber dafür 10% neue Störquellen dazu ;) . [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Kommisches problem C20let
Oben