Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Komisches verhalten - C20XE
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Wild-P@ko, post: 948082, member: 12632"] Hallo Leute, irgendwie spinnt mein vectra... vorhin ganz normal gefahren, alles super. Auto abgestellt, ca. 2 stunden später will ich nach hause fahren. Auto versucht zu starten.. will nich so recht.. geb bissel gas.. ok angesprungen. Geh vom Gas runter, geht sofort aus. Also nochmal probiert... genau das selbe.. Nochmal probiert.. bissel mit Gas am leben gehalten.. auf einmal kommt mir aus der lüftung qualm entgegen der verschmort riecht. Ich sofort aus gemacht, 10er schlüssel geschnappt, batterie ab. Überall geschaut an den Kabeln usw.. nichts zu sehen, alles Kalt, nix verschmort. Also Batterie wieder ran.. wieder gestartet... wieder genau das selbe phänomen. Also mal soweit möglich alle stecker ab und wieder aufgesteckt, wieder an gemacht, ok läuft, zwar nich schön, aber läuft. Fahr also los, kurze zeit später kommt die MKL.. super. Daheim dann nochmal batterie ab, wieder ran, läuft und MKL is aus. Leerlauf springt zwischen 1500 und 500 upm hin un her, also nicht wirklich gut. Momentan bin ich leichzt ratlos.. was mich auch verwirrt ist, das der große lüfter am kühler nicht läuft, obwohl er vorhin so warm war, das er hätte laufen müssen. Wo ist denn der Lüfter abgesichert ? Vielleicht hat ja jemand ne idee.. hab so n bissel den drosselklappenschalter in verdacht. edit: so eben nochmal ne runde gefahren. Fehlercode kam wieder 44 Lambdasonde/Einspritzsignal - Gemisch zu mager lambdasonde im eimer ? [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Komisches verhalten - C20XE
Oben