Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Kolbenringe C20LET
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Blademage, post: 634423, member: 8725"] Nur neue Ringe kann gut gehen, muss aber nicht. Wenn der Motor schon soweit so zerlegt ist, würde ich gleich zumindest auch hohnen lassen. Auf Übermaß zu gehen halte ich nicht unbedingt für notwendig, aber wenn schon, dann sollten die Zylinderwände zumindest geichmäßig sein. War der Block schon so bedient, daß Du neue Ringe geben mußt? Wenn dir genug Geld zur Verfügung steht, dann mach es lieber gleich ordentlich. Ganz ordentlich wäre natürlich 1. Übermaß, neue Schmiedekolben, verstärkte Stahlpleul mit ARPs, neue KW- und Pleullager, Block korrekturplanen und mit doppelter Z-Dichtung den revidierten Kopf montieren. Sowas hat ein Bekannter zuletzt mit seinem Mazda GT-R gemacht. Der Spaß hat zwar insgesamt € 1.900,- gekostet, aber dafür hat er nun einen "neuen" Motor, der auch gleich mit 242PS an den Start ging (vor der Revision hatte er 194PS). Es ist immer eine reine Geldfrage! [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Kolbenringe C20LET
Oben