Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
kolben bearbeiten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Cali-Faucher, post: 995221, member: 8803"] wollte eigentlich nix schreiben dazu weils solch Treads 100 fach schon gibt... festzustellen ...es ist wieder völlig konzeptlos nachgefragt in Sachen Motorenbau man hört wieder wie gewöhnlich: -soll möglichst günstig sein -fast alles Eigenleistung -muß Strapazen ala GT 3076 aushalten viel Erfolg beim Motorbau! ja man muß doch ein bisschen Hirn einschalten und überlegen für was sowas tauglich sein soll. -Rennfahrzeug oder Straße -Vorstellungen über Mindesthaltbarkeit/Laufleistung haben -Vorstellungen über Drehzahlband -Rückschläge verkraftbar? für die meisten Leute zählt anscheinend nur Standart Phase 4 Motor... aber genau ab da gehts richtig ins Eingemachte wo man doppelt und 3 fach abwägen sollte welche Komponenten zum Einsatz kommen es gibt tausende Gedanken wo man sich stellen sollte natürlich kann man die Anforderungen als Neuling für Phase 4 aufwärts nicht wissen.Man kann sie aber nachlesen hier.Der erste Phase 4 Block geht bei fast jedem Neuling in Rauch auf. Man kann aber auch von Usern Erfahrungswerten profitieren ich kann auf jeden Fall sagen -Pläne mit Pleuel mit 142,xx kannst in die Schublade legen. ich bin ein Fan von Mahle Kolben von Fa.Wahl meine Meinung Serien LET Kolben -ausgedreht ,naja,man schwächt den Kolben...liegt mir nicht so,...hält aber auch gut wenn das ganze Umfeld stabil und gesund ist und Brennraumtemperatur nie am Limit ist! Serien LEH Kolben=gute Wahl Schmiedekolben (nicht GM) diverse Anbieter der Preis ist auch der Qualität entsprechend da gibts auch 2 Kategorien bei der Kolbenlegierung -die softere Legierung mit weniger Kolbenlaufspiel -die härtere Legierung mit mehr Kolbenspiel für (wie sagt so schön Arias...für Hellfire :twisted: :) ) >dafür gibts einen extra Tread wo genau behandelt wurde... ja aber auch bei Markus haben die härtesten Kolben versagt weil Umfeld nicht 100% gepasst hat auf E85 und über 500 PS...das war mehr wie Höllenfeuer für die Kolben! [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
kolben bearbeiten
Oben