Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Antrieb
knallen beim Rangieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Mechanobot, post: 563828, member: 8556"] Nochmal zum Thema "Knallen", grundsätzlich darf beim VG (egal welches) auch beim Rangieren nichts "knallen" sonst deutet dies auf einen Defekt des VGs hin wie z.B. eine verbrannte Visco Kupplung durch Drehzahldifferenz der Vorder- und Hinterräder verursacht durch Tieferlegung etc. Beim Sport-VG wie ich eines von Hürlimann bekommen habe, kann es beim Rangieren zu Verspannungen im Antriebsstrang kommen, was sich beim Abstellen des Motors oder Betätigen der Bremse durch einen kleinen Ruck bemerkbar macht. Dies ist wirklich nur ein klitzekleiner Nachteil mit dem man eben leben muss. Dem steht dafür ein vielfaches Mehr an Fahrspaß gegenüber: immer 100%ige Traktion, auch mit Phase 2 kein Durchdrehen der Räder, extreme Kurvengeschwindigkeiten, driften gleichmäßig über alle vier Räder usw. :D:D:D Das Entstehen der Verspannungen im Antriebsstrang beim Rangieren beim Sport VG hat folgenden Grund: Beim Serien VG werden 90 NM durch die Visco - Kupplung auf die Hinterachse übertragen, beim Sport jedoch 200NM (siehe Prüfstandsdiagramme unten) Dies bedeutet, dass die Sport VG Kupplung viel härter ist, bzw. dass die Scheiben in der Visco Kupplung durch die dickere Silikonflüssigkeit mehr Kraft übertragen. Im Diagramm des Sport VG unten ist auch zu sehen, dass die 200NM sogar von 30Grad Kupplungstemperatur bis zum Hump bei 160 Grad übertragen werden, also sehr gleichmäßig. Ganz im Gegensatz zur Serienkupplung: Bei 30 Grad Kupplungstemperatur wird noch viel Kraft übertragen mit steigender Temperatur immer weniger bis bei 120 Grad nur noch 90NM oder hier bei 140 Grad sogar nur noch 79 NM anliegen. Bei 160 Grad kommt die Kupplung wie auch beim Sport VG in den Hump. Das führt zu folgendem Phänomen beim Sport VG: Durch die wesentlich härter eingestellte Visco Kupplung bzw. die wesentlich zähflüssigere Siliconflüssigkeit werden die Lamellen im Gehäuse beim Rangieren sozusagen "vorgespannt", wird der Motor dann abgestellt gibt es einen kleinen Ruck weil sich die Verspannungen im Antriebsstrang dann lösen. Dies ist nicht schädlich sondern ein Umstand den man schlichtweg akzeptieren muss ! Beim Serien VG sollte man beim Rangieren nichts bemerken, weil die Visco - Kupplung recht weich eingestellt ist, bzw. weil die Siliconflüssigkeit wesentlich "flüssiger" ist. Dadurch tritt die erwähnte Vorspannung der Lamellenscheiben nicht auf. Bei einem Telefonat mit Herrn Hürlimann zu diesem Thema hat er mich nochmal gebeten, darauf hinzuweisen, dass das Sport VG auf jeden Fall nur mit bis zu 280 PS also ca EDS Phase II zu fahren ist und nicht mehr mit Phase III ! Wer sich die Funktion der Visco Kupplung noch genauer klarmachen möchte sollte unbedingt mal die Homepage der Hürlimanns besuchen oder den folgenden Link klicken: [url]http://www.dorfbrunnen-garage.ch/pdf/viscokupplung.PDF[/url] Anbei noch die Prüfstandsdiagramme von meinem Sport VG 200NM bzw. der verbauten Visco Kupplung und im nächsten Beitrag ein Diagramm des Serien VGs 79 NM. Auf der X - Achse ist immer die Temperatur und auf der Y Achse die übertragenen Newtonmeter abzulesen. Grüße Stefan [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Antrieb
knallen beim Rangieren
Oben