Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Klopferkennung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Metaworld82, post: 1047927, member: 10183"] Klingeln Klopfen sehe ich als das gleiche an da beides Verbrennungsgeräusche sind. Es muss aber unterschieden werden wodurch der Motor klopft/klingelt/knistert/ rasselt. Das kann sein Zündung, Verdichtung, Kraftstoffqualität, zu hohe Leistungsanforderung, Konstruktionsbedingt. Wenns knistert dann hast ein Problem. Mit dem Thorsten von Maf-Map-Engineering hab ich mal ein bisschen gesprochen bzw Kontakt gehabt. Der auch über das Projekt mit dem Klopfsensor gestolpert ist. Der meinte das kann sogar sein das der Motor beim Abstimmen auf der Straße zb nicht Klopft. Die hohen Lastmomente die hohe Thermische Anforderungen an den Motor stellen,können ein Klopfen auch erst nach mehrer solcher Rausbeschleunigungen direkt hintereinander hervorrufen. Jeder Motor der von ihm abgestimmt wird mit seiner Klopferkennung wird nach möglichkeit sogar Indziert. Eine Zylinderdruck/Verlaufsmessung durchgeführt und die Klopferkennung dazu passen eingestellt Zu dem Kolben der sieht wirklich so aus als wenn einer mit dem Körner da lustig sich dran gergangen hätte. Ein wirkliches Indiez für sowas. Wenn die Klopfregelung nicht eingreift kann das mehrere Ursachen haben. Klopfsensor der zu fest zu leicht angezogen ist.,Kabelgeschichten, oder die Software des Steuergerätes. Was da die Ursache ist sollte mal geschaut werden. Ich wollte das Tool haben weil meine Freiprogramierbare Steuerung die ich verwende dazu gar nix hat. Sie kann zwar den Befehl erhalten das es Klopft/Klingelt und entsprechende Maßnahmen einleiten um den Klopfen entgegenzutreten aber sie kann den Sensor nicht selber auswerten. Am Anfang der Abstimmerei ohhne jegliche Hilfsmittel war mir schon manchmal mehr als Mullmig ganz ehrlich. War aber klar das wenn es schiefgeht das unser Problem ist und nicht der Motor hat nix getaugt und bla bla bla... Zusätzlich einbauen ist so ne Sache. Du bräuchtest definitv einen eigenen Sensor dafür sauber am Motor angebaut. Dazu brauchst eine Planfläche am Block in der Passenden Postion. Dann könnte man im Notfall die Ladedruckregelung deaktivieren über einen Schaltausgang der zb das Plus zum Ladedruckregelventil unterbricht oder zu den Einspritzdüsen. Kein Sprit keine Verbrennung. Sowas wäre machbar keine Frage. Eine kontinuirliche Regelung mit der Orginalsteuerung und externer Klopfregelung schhliese ich aus. Das wird nicht funzen! Ziehst du den Klopfsensor ab oder lässt ihn in der Gegend baumeln, erkennt das sogar schon die gute 2.7er Motronic und nimmt die Zündung zurück. Motorkontrollleuchte brennt auch. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Klopferkennung
Oben