Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diverses...
Smalltalk
Kleine Satanlagen Beratung erwünscht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="visa, post: 1169076, member: 8632"] Das reicht auch in 99% aller Fälle massig aus. Bei gaaanz extrem schlechten Wetter ist bei uns der Empfang mal weg, ansonsten alles o.k. Ich mache es immer so: Grobe Ausrichtung an den Nachbarschüsseln. TV einschalten und zum finden des Satelliten erstmal einen starken Sender auswählen, z.B ARD oder so. Wenn das Bild auf dem TV erscheint auf dem TV / dem SAT-Receiver auf die Feldstärkeanzeige gehen. Jetzt die Schüssel drehen bis das Bild weg ist und eine Markierung am Mast setzen. Dann in die andere Richtung drehen bis das Bild wieder weg ist und wieder eine Markierung setzen. Genau mittig zwischen den Markierungen sollte der Empfang am besten sein. Das gleiche Spiel machst du mit der Kipp/Neigungseinstellung der Schüssel. Wie gesagt, klappt hervorragend und du hast noch genug Schlechtwetterreserve. Wenn man es noch genauer machen will braucht man spezielle Meßgeräte. Weiterhin ist es ganz wichtig das der Antennenmast exakt senkrecht steht. Es gibt da wohl auch noch einen Trick den LNB zu verdrehen und somit exakt in den Brennpunkt einer offset Antenne zu drehen. Allerdings kann das u.U. auch zuviel des guten sein ... es gibt durchaus Fälle das einem quasi das Bild "weggepustet" werden kann ... in dem Fall muss man Dämpfungselemente dazwischen setzen. @f-calibra kann hier sicherlich noch sehr viel detaillierter weiterhelfen. Gruß, ViSa [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Diverses...
Smalltalk
Kleine Satanlagen Beratung erwünscht
Oben