Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Klasen-Auslasswelle, Fragen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="DD, post: 783105, member: 10464"] Den Grundkreis macht man kleiner, dadurch hat man wieder mehr "Futter" um das neue Profil auf die Welle zu schleifen. Die Hydros gleichen den kleineren Grundkreis aus. Beim Z20LET z.B. muß man auch bei neuen Wellen einen kleineren Grundkreis fahren, da der Nocken im Kopf keine Freigängigkeit mehr hat, wenn man bei unverändertem Grundkreis mehr Hub fahren möchte. Die EL-Welle hat 10mm Hub, AL-Welle hat 9.2mm Hub. Die Leistungskurve wird gleichmäßiger, im mittleren Bereich steigt die Leistung um rund 15PS und gegen Drehzahlende sogar um rund 35PS im Vergleich zu XE-EL mit LET-AL. Bei einer P3.5 mit K29 und 1.25-1.30bar DD fiel die Abgastemperatur um rund 100°C auf 970°C. [img]http://www.klasen-motors.com/gallery/dynoruns/C20LET-cams.jpg[/img] Gruß, Stephan [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Klasen-Auslasswelle, Fragen
Oben