Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Kennt ihr noch Völkl?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Rudi, post: 559029, member: 8595"] Hi Leute ! Zu den Fragen : 1.) Beschl. 0-100 km/h ca. 5 Sek. 0-200 km/h ca. 15 Sek. mit Serien - VG , Reifen 215/40 - 16 auf 8,5x16 mit KW - Gewindefahrwerk Gemessen mit Peiseler - Rad ...!!! 2.) Vmax laut Rechner ([url]www.vmax.de[/url]) bei 7200 U/min ca 275 km/h 3.) Motorprobleme hatte ich bis jetzt noch keine , aber der Wagen steht auch schon ne Weile (2 Jahre) wegen defektem VG und Turbolader ! Als ich ihn letztens hab laufen lassen , hat er wie immer im kalten Zustand unheimlich geklappert - normal bei Schmiede - Kolben ! Probleme gabs am Anfang mit der Serien - Abgasführung ! Da hab ich immer Leistungs - Probleme wegen zu hoher Abgastemperatur und zu hohem Gegendruck gehabt ! Aber das ist nun Geschichte ! 4.) Das Serien - VG (2 Stk.) hat nicht gehalten , deshalb wird jetzt was von Hürlimann angeschafft ! 5.) Vergleichen kann ich nichts ... Arno sagte mal , Völkl ist schlecht weil ... (gabs mal im alten Forum was zu) und leider hat sich da auch noch keine Gelegenheit zu ergeben ! Vielleicht wirds ja was im Frühjahr , auf der Nordschleife ... denn pure Leistung ist nicht alles ! Auch das Umfeld wie Fahrwerk (jetzt H&R - Gewinde) , Räder (speziell die Reifen ...KEINE FULDA) , Abgasführung und Aufbau des Motor (Ölverbrauch) spielen hier eine Rolle ! Wie es nicht sein sollte kann man ja anhand der Fotos vom VG - Test auf dem Nürburgring sehen (defekte Reifen , 5 - Liter - Ölkanister etc) ! Aber die Daten von EDS zum C20LET und auch zum neuen Z20LET zeigen , das Arno seine Hausaufgaben gemacht hat und bestimmt kein schlechter Turbo - Bastler ist ! 6.) Bis jetzt noch Serienbremse (mit erheblichem Verschleiß) ! Aber jetzt kommt ne AP 4 Kolben drauf ! Mit anständigen Rennsportbelägen dürfte das reichen ! Zu Deiner Kauf - Überlegung kann ich Dir nur sagen , das Du für das Geld besser sehr lange mit nem 2,0 Liter und einer anständigen Software und Hardware rumfahren kannst ! Und wenn Dein Motor mal defekt sein sollte , kannst Du ihn besser normal revidieren ohne auf 2,3 Liter aufzubauen . Für Phase 3 oder 4 von EDS wäre sowieso eine komplette Überarbeitung der Software notwendig , da hier fast garnichts übereinstimmt ! Der Ladedruck von EDS ist viel zu hoch für den Völkl - Motor , d.h. , der Völkl - Motor wäre noch schneller defekt als der Serienmotor ! Ich hoffe , ich konnte alle Fragen beantworten ! MFG Karsten [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Kennt ihr noch Völkl?
Oben