Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Antrieb
Kardanwelle demontieren....Prüfung VTG
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Gast8761, post: 576817"] trennen beim bremsen hat so weit ich weiß nichts direkt mit dem vg zu tun. ich fänd es schon sehr eigenartig wenn die kupplung sich da mal festsetzt. mir sind die zahnräder da auch zerbröselt (dank dem vorbesitzer) und schnelle fahrt machte da (zumindest bei mir nix aus). erst als auto mal stand und wieder losfahren wollte hörte man zuerst leise ungesunde geräusche und endlos viel blockiererei. wenn mal die zahnräder bei 200 sich auflösen, dann wären meiner meinung nach die kräfte eh zu groß. die zahnräder wurde einfach zermahlen werden (vorausgesetzt das gehäuse bricht nicht, aber ich denk das hält dem druck da schon stand) man kommt dann bequem von den 200 runter nur beim nächsten anfahren verhaken sich die einzeleile dann da drin. ich bin halt ein "bastler". woei ich das keineswegs als negativ anseh. an dem vg würd ich einfach chcken ob sich beide wellen drehn von aussen und noch die vordere kappen öffnen und nach metallspähnen ausschau halten. wenn's einigermaßen ok ausschaut dann rein damit und fahren bis es auseinanderfällt. in meinen augen macht es wenig sinn das teil noch zu reparieren, wenn es einigermaßen funzt, weil hülimann & co. ohnehin das komplette innenleben wechseln. und da macht es (in meinen augen) kein unterschied ob da im vg verschlissene zahnräder oder metallstaub is. is halt meine meinung dazu, aber ich werde sicher keinem empfehlen die meinung zu teilen. kann ja immer mal was unvorhergesehenes passieren. zum anderen werden mir ewig viele (insb. hürlimann) den hintern versohlen wollen von wegen betriebserlaubnis erlischt. mein vg is drin und hab nur 2wd. funzt prima und ich hab mir das geld gespart für die längere welle und so. wenn ich mal n gutes angebot fürn vg find, kann ich es mir dann einbauen, ohne wieder alles ändern zu müssen. durch den tüv komm ich jedenfalls auch mit 2wd. und bei nem unfall .... naja .... ich kenne noch keinen fall, wo die bullen das auto konfisziert haben und auf den kopf gestellt haben. unter sicherhaitsrelevant versteh ich reifen, bremsen, windschutzscheibe, licht, gurt. sorry wenn ich etwas offtopic gelandet bin. und nochmal zum klarstellen: KEINER SOLL SICH ERMUTIGT FÜHLEN DIESE MEINUNG ZU TEILEN!!! das kann auch leicht ins auge gehn. gruß andi [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Antrieb
Kardanwelle demontieren....Prüfung VTG
Oben