Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Kann man die Verdichtung durch xe Kolben erhöhen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Tschokko, post: 555242"] Nun.... ich dachte ich hätte mich deutlich genug ausgedrückt... das du mit XE Kolben dir ein Loch in den Motor fährst.... Selbst super hochgezüchtete Turbomaschinen (z.B. JUNS Toyota Supra 3,2 mit 1200PS!!!) fahren ähnliche Verdichtungen wie der Original LET (8,5 - 9,0 : 1) und das ist schon sehr sehr viel (Soweit ich weiß, rüstet EDS bei Phase 4 auf [b]niedrigere[/b] Verdichtung um!). Der XE hat Serie im Schnitt eine Verdichtung von [b]über 10,0 : 1[/b]. Das Ende des Lieds wäre definitiv ein fataler Motorschaden.... Nun... du hast schon bereits von doppelter Kopfdichtung gehört. und geredet Das ist mit Sicherheit ein Weg die Verdichtung zu reduzieren. Allerdings ist deine Kopfdichtung dann immer ein Schwachpunkt wenn du eine gewisse Leistungsgrenze, bzw. einen entsprechenden Ladedruck übersteigst. Fahrzeuge die auf doppelte Kopfdichtung umgerüstet werden, fahren im Schnitt meißtens zwischen 0,3 bis knapp 0,8 Bar Ladedruck. Willst du mehr, hast du irgendwann eine defekte Kopfdichtung. Selbst in der VW Szene werden die Turbo umgerüsteten Saugmotoren, statt mit doppelter Kopfdichtung, auf andere Kolben umgebaut! Die Leute wissen warum, so wollen Leistung und nicht Kompromisse. Doppelte Kopfdichtung ist eine Kompromisslösung... Der einzig vernünftige Weg ist eine sinnvolle Basis, wo alles passt und vor allem auf zukünftige Mehrleistung ausgelegt ist. Zwangsläufig wirst du deswegen nicht herumkommen dir einen kompletten C20LET zu kaufen. Das Thema wie mach ich aus nem XE einen LET wurde schon mehrfach in etlichen Opelforen durchgekauert und die Quintessenz war immer: "Kauf dir nen LET" weil die Umrüstung des XE's auf LET [b]a)[/b] sehr aufwendig [b]b)[/b] sehr kostenintensiv und [b]c)[/b] mitunter fehlerträchtig ist.... Neben der Ansaugbrücke, den geänderten Kurbelbetrieb, brauchst ja auch noch die komplette LET Elektronik, den Turbo Abgaskrümmer, den Turbolader selbst, die LET Nockenwelle (die sind definitiv anders als die Original XE), und mit Sicherheit noch viele viele weiteren LET spezifischen Teile. Im Großen und Ganzen werden die Kosten den Preis eines gebrauchten LET's übersteigen. Dann hat's der Umbau im wahrsten Sinne des Wortest gelohnt. Manch anderer hätte mit dem zuviel investierten Geld bereits die ersten Tuning-Stufen sich geleistet... So.... soviel meinerseits. :D Grüße Tschokko [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Kann man die Verdichtung durch xe Kolben erhöhen?
Oben