Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Kann ein Eprom auch kaputt gehen ?????
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Astrator, post: 615212, member: 9575"] Aufgrund ihrer extrem hohen Eingangswiderstände sind moderne CMOS-Bauteile sehr empfindlich gegen die Auswirkungen statischer Entladungen, die zur Zerstörung oder Beschädigung von Sperrschichten oder feinsten Metall-Leiterbahnen auf dem Chip führen können. Zwar haben die Hersteller in den letzten Jahren die Eingangsschutzschaltungen perfektioniert, dennoch ist es notwendig -- vor allem im industriellen Umfeld, aber auch für den Hobbyelektroniker -- einige einfache Schutzmaßnahmen zu treffen. Beispiele dafür sind: Wenn Computer oder andere Elektronikgeräte ein isoliertes Netzteil haben, sollte bei Wartungs. und Umbauarbeiten das Netzkabel -- und damit die Schutzerdung -- angeschlossen bleiben. Wenn man dann möglichst oft irgendein metallisches Gehäuseteil berührt, hat elektrostatische Aufladung keine Chance. Man legt seinen Elektronik-Arbeitplatz mit einer antistatischen matte aus, die hochohmig geerdet wird. An diesen Matten befindet sich üblicherweise auch ein Druckknopf, an den ein Antistatikarmband angeschlossen werden kann. Antistatikarmbänder sind gut -- wenn sie getragen werden. Weil daran oft nicht gedacht wird, gibt es auch antistatische Schuhe, die natürlich nur auf einem entsprechend leitfähigen, hochohmig geerdeten Bodenbelag funktionieren können. CMOS-Bauteile dürfen nicht ohne entsprechende Schutzmaßnahmen aus ihrer Schutzverpackung entnommen werden. 8) :lol: Kurz gesagt, ziehe Dir keine Glasschuhe an und laufe dann über eine tote Katze :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Kann ein Eprom auch kaputt gehen ?????
Oben