Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Cali-Faucher, post: 1235471, member: 8803"] 1.muß das Meßgerät auf dB(A) Auswertung eingestellt sein 2.muß das Meßgerät kalibriert sein 3.Handy Mics mit Apps sind unterschiedlich genau Zitat: Zusammenfassung Die untersuchten Smartphones weisen außerhalb der Tele- fonbandbreite von 300 Hz bis 3,4 kHz einen sehr nichtlinea- ren und resonanzbehafteten Frequenzgang auf. Die Pegelan- zeige variiert zwischen Applikation und Smartphone und ist nur mit Kalibrierung auf einen bekannten Pegel im Messbe- reich verwendbar. Manche Apps zeigen unbrauchbare Pegel an. Android-Systeme liefern mit geeigneter App bei breit- bandigen Signalen eine zuverlässige Anzeige zwischen 55 und 95 dB, iOS-Systeme zwischen 55 und 90 dB bzw. 100 dB mit externem Mikrofon. Bei hohen Pegeln ist eine deutli- che Pegelkompression vorhanden, so dass hohe Pegel un- kontrollierbar zu gering angezeigt werden. Beim 1-kHz-Ton erstreckt sich der zuverlässig angezeigte Pegelbereich bei allen untersuchten Smartphones von 50 bis 110 dB. Breitbandige Frequenzanalysen und Terzpegelanalysen sind wegen der Ablese- und Anzeigeungenauigkeit nicht sinnvoll einsetzbar. Nur Frequenzanalysen von Sinustönen sowie deren Generierung sind genau. Wegen des nichtlinearen Frequenzganges und der Pegel- kompression bei hohen Pegeln breitbandiger Signale sind die untersuchten Smartphones nicht als Messsysteme einsetzbar. Ebensowenig sind sie momentan als Lärmdosimeter oder Pegelanzeige in lauter Umgebung geeignet, weil hohe Pegel breitbandiger Signale viel zu niedrig angezeigt werden. Das ist eine Zusammenfassung einer Studienarbeit von 2012...ob sich technisch viel verändert hat bei smartphones weiß ich nicht. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung
Oben