Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Kabelbaum neu machen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="NE-XX9, post: 763134, member: 10522"] Genau,auch darum geht`s :wink: Den alten Kabelbaum auf Position zu zwingen,ließ mich schon hoffen, daß der nachher überhaupt läuft. Dazu noch unzählige Quetschverbinder :roll: Wir haben den Lichterkabelbaum so ins Radhaus gelegt. Da war mir schon mulmig bei weil mein Kollege 100 Verbinder gequetscht hatte. War zwar in Ordnung, aber nach ner Zeit kam raus, daß die mal den Hersteller der Teile gewechselt hatten. Da dieser wohl günstiger vom Einkauf her war. Bei Hersteller B fiel aber mit der Zeit auf, daß 0,5 und 0,75er Kabel sich mit der Zeit wohl lösen könnten :shock: Verbaut wurden exakt zwei Pakete a`50 Stück einmal von Anbieter A und einmal von B. :arrow: von daher ein wenig Vorbehalte gegen diese Teile! Zum anderen, wurden die vom Motor schon einmal angepasst.Zum einen sollte der damals "einfach endlich mal laufen" und zum anderen hab ich im nachhinein noch auf offenen Kurbeltrieb umgebaut. Von daher können diese auch nicht mehr unter dem Ansaugrohr versteckt werden, da es einfach zu Nah dran wäre. Zum anderen soll man sowas ja auch sehen können und da stört der Ansaugtrakt nur davor. Das ganze dann also zum zweiten oder gar dritten mal verlängern ist schlichtweg Müll.Dann lieber sauber ein Kabel von vorne bis hinten. Das dann jeweils mit neuer Kontaktzunge in den Stecker! Kommt mir vernünftiger vor :roll: [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Kabelbaum neu machen
Oben