Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Jetzt mal ernsthaft!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Gunter, post: 593117, member: 8903"] Hallo, Stephan, bei Einführung der 3.5 war folgendes zu lesen: Das Stärkste was man mit dem [u]Serien-LET[/u] fahren kann! Später kamen dann die ARP's dazu, dann die Z-Dichtung (hat Arno selbst geschrieben), dann Strudeltöpfe, Benzin- pumpen ............. Jetzt diskutiert man über Ventilflattern, neue Krümmer, Kolben verbrannt etc. etc. ................ Darf ich verunsichert sein? (Die 3.5 ist in meinen Augen schon ein extremes Tuning und das es nach einer gewissen Zeit - ich drücke es mal vorsichtig aus - Empfehlungen für eine längere Haltbarkeit der Maschine gibt, ist okay. Jetzt sagt bloß nicht das hätte man vorher wissen müssen. Bin selber in der Produktentwicklung tätig, auch für die Automobilindustrie, Nachbesserungen von Volvo bis Daimler Crysler sind an der Tagesordnung. Oft noch nach mehreren Produktionsjahren. Merkt nur keiner. Könnte da Sachen erzählen was selbst heute noch daneben- entwickelt wird, ich darf's nur nicht. Eins noch: Jeder der eine neue Entwicklung auf den Markt bringt, profitiert von den Erfahrungen die mit bestehenden Produkten gemacht wurden. Wenn ich auf solche Daten zugreifen kann, lasse ich die natürlich in meine Entwicklungen mit einfließen. Ich habe den Eindruck, das diese Tatsache von vielen Hobbykritikern nicht genügend beachtet wird. Wenn was Neues kommt, ist das Alte was vorher gut war plötzlich schlecht. Exkurs zu Ende.) Ich fahre meinen Vectra, ich schraube nicht viel dran herum. Ich habe keine Probleme mit der 3.5 und da ich möchte das es noch lange so bleibt will ich folgendes wissen: Was kann man zur Vorbeugung alles tun? Was ist sinnvoll, wer kann es machen und was kostet es? Grüße aus Aalen Gunter [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Jetzt mal ernsthaft!
Oben