Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diverses...
Smalltalk
Interessanter Fall mit DPD
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="nebu, post: 1106527, member: 12124"] Also er hat mir ja per E-Mail geschrieben, dass mich keine Schuld trifft. Auch konnte er mir sämtliche E-Mails die er von DPD bekommen hat inkl. der Unterschrift auf dem Teil von DPD des Empfängers zusenden. An Betrüger glaube ich also in diesem Falle nicht. Er sowie ich haben beide relativ viele Auktionen und alle zu 100% positiv. Ja es lief per Paypal ab, aber in dem Moment wo er das zurück holen würde, käm eine Warnung das Geld wieder zurück zu schicken oder aber ich wäre beim Anwalt da ich ja ne Rechtsschutz habe. Ist zwar nicht die feine englische, aber ich hab ja meinen Teil der Abmachung im Grunde erfüllt und er hat ja die Tracking Nummer und sieht das es versendet und abgeliefert wurde. Das seine Adresse bei Ebay nicht stimmte, obwohl er diese geändert hatte, ist halt zwar blöd gelaufen aber meiner Meinung nach ja sein Problem ich benutze immer die E-Mail von Ebay nach der Auktion und versende es an die Adresse. Ich hab übrigens das ganze mit dem Online Versand von DPD gemacht und den Aufkleber ausgedruckt. Also Adresse sowie Empfänger waren dadurch sehr gut zu lesen. Der Käufer hat schon dort die Nachbahrschaft abgeklappert, weil es immernoch im selben Ort ist, aber laut seiner Aussage wohnt dort zur Zeit niemand. Meiner Meinung nach ist hier der DPD in der Pflicht entweder das Packet zu besorgen oder aber den enstandenen Schaden zu erstatten. Geht da um ca. 100€ von daher ist es wenigstens versichert. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Diverses...
Smalltalk
Interessanter Fall mit DPD
Oben