Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Innerhalb von 700 km 2 Benzinpumpen kaputt !!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Averell, post: 639592, member: 9361"] [b]Pumpe[/b] Hallo, die Intankpumpen sind doch echt bescheiden......... Rüste doch besser auf die Externe Kadett-Pumpe vom Gsi um, die macht richtig Druck und hölt das auch dauerhaft aus. (Dämpfer nicht vergessen) Könnte mir vorstellen, das bei dir die Pumpen regelrecht verbrennen (Anker) und deshalb stehenbleiben. Ist die Entlüftung des Tankdeckels ok, bzw ist vielleicht der Rücklauf geknickt, weil 4 bar trotz EDS-Regler sind 0,5 bar zuviel. Habe den EDS auch gefahren und den Dreck gleich wieder rausgeschmissen, das Theater mit dem Druck und der MKL war mir echt zu blöd. Kleiner Hinweis zum Regler: Er hat lediglich die Aufgabe, zu verhindern, dass im Leerlauf zuviel Druck an den Düsen anliegt und dadurch zuviel Kraftstoff in den Brennraum gelangt. Umgebungsdruck und Benzindruck addieren sich nämlich was bedeutet das bei 2,5bar Benzindruck in der Leitung zusätzlich 1bar Atmosphärendruck insgesamt 3,5bar auf die Düsen wirken und somit zuviel Sprit reinkommt. Bei geöffneter Drosselklappe bzw. unter Last fällt die Druckdifferenz vor und hinter der Klappe gegen Null und es werden 0,5bar auf das Kraftstoffsystem beaufschlagt, also ca. 3,0bar beim EDS 3,5bar........ Fährt man z.B. statisch, also konstant mit dem gleichen Druck durch weglassen des Unterdruckschlauches, wird der Motor mehr Sprit verbrauchen und teilweise mit erhöhter Leerlaufdrehzahl drehen, teilweise sogar schwanken, der Übergang der Lastbereiche wird dann auch etwas unkultivierter. MfG Simon :roll: [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Innerhalb von 700 km 2 Benzinpumpen kaputt !!!
Oben