Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Ich habe immer noch Probs mit meinem OB Lader od. WGD def.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="madmax8v, post: 625654, member: 10015"] hallo @all ich war gestern bei Opel und habe eine schlechte Nachicht erhalten, laut meiner Garantieversicherung habe ich zwar Garantie auf meinen Turbolader muss aber ab einem Gesamtkilometerstand von ab 90.000 Km ( Der Lader hat jetzt genau 95.000Km runter der Motor erst 38.000 Km ) den ich ja schon habe 50% der Materialkosten selbst Tragen, die Arbeitskosten übernimmt die Versicherungsgesellschaft voll. (Austauschlader bei Opel=1580€, Versicherung übernimmt nur Opelteilekosten und Opelarbeitlöhne ) Meine Fragen sind nun folgende: 1. Gibt es Methoden, wie ich selbst prüfen kann, ob mein Lader wirklich defekt ist oder es wirklich nur an meine WGD liegt ohne diese vorab zu erneuern ? Im Moment ist es trotz nachspannen der WGD noch so dass ich den DD von 0,5 Bar habe und dass immer in jedem Gang bei jeder Geschw. und an Stelle des OB eine Spitze auf 0,6 Bar bekomme die dann aber gleich wieder abfällt. Wenn ich die WGD strammer spanne, bekome ich zwar einen OB von 0,9 Bar aber habe im Topspeedbereich im 6. Gang nicht in den unteren Gängen das Prob. dass die MLK bei ca.230-240 Km/h angeht und das STG die Zündung zurück nimmt als würde er abschalten, dies macht er aber auch nicht immer bei derselben Geschwindigkeit sondern unregelmässig, soll heissen ich bin auch schon mit dieser Vorspanung gefahren und die MLK ging bei 240 noch nicht an oder sie ging garnicht an, dass kann entweder Zufall sein oder eventuell an den Aussentemperaturen gelegen haben die von Versuch zu Versuch unterschiedliche waren mal +10 mal -5 C°. Stelle ich die Dose wieder so zurück wie sie mal war so dass ich gar keinen OB habe aber der DD von 0,5 Bar immer da ist dreht der Motor den Topspeed bis auf Tachoanschlag hoch ohne dass die MLK kommt. Nach dem die MLK kam blieb die MKL an und ging auch nach einem Neustart nicht wieder aus erst nach dem löschen der Fehlers kam sie nicht wieder, dies ist ein mal passiert die anderen Male kam die MKL und als ich dann sofort vom Gas ging ging sie gleich wieder aus. Nach dem die MKL kam habe ich die WGD immer wieder etwas lockerer gestellt. 2. Ist es OK wenn ich meinen Turbo ohne OB fahre, fehlt mir dadurch deutlich Leistung ich habe in einem Test gelesen, dass der Turbo im OB bis zu 330 NM leistet und ohne 280 NM, Es ist doch sicher für das VG usw. schonender ohne den OB zu fahren, wenn es nicht bedeutend mehr Leitung bringt. Wenn dem so ist würde ich noch etwas warten und die 50% Selbstbeteiligung zum Lader anspaaren bzw. gleich einen überholten von V-Max od. EDS nehmen bevor ich da jetzt noch ewig herumexperimentiere und unnötig Geld ausgebe. 3. Meint ihr, dass der Tausch der WGD bewirkt, dass die MLK bei Topspeed nicht mehr kommt ? Daten meines Calibras: C20LET Bj.06/96 Gesamtkilometer 95.000 Km Motorlaufleistung 38.000 Km Die WGD ist denk ich mal noch die erste. Tschau und Danke im Voraus für eure Antworten ! Daniel / MadMax8V [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Ich habe immer noch Probs mit meinem OB Lader od. WGD def.
Oben