Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Hydros oder mechanische Stössel ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Mechanobot, post: 553949, member: 8556"] ... wahrscheinlich meistens von mir :-)) Jedenfalls gibt es verschiedene mechanische Stössel. Manche sind mit Plättchen einstellbar wie z.B. die von VW. Andere wie z.B. die von Opel werden einfach solange abgeschliffen, bis das Ventilspiel stimmt. Ist aber etwas aufwendiger und jeder Stössel muss auf jedes Ventil individuell angepasst werden. Gibts z.B. bei Risse: [url]http://www.risse-motorsport.de/index.php?shopid=317377743[/url] Der Umbausatz kostet pro Stück 16DM und dann kommt noch das exakte Schleifen und der Umbau dazu ! Frag mal Wolf was er verlangt: 06374 / 5291 Auch aus diesem Grund wird in der Großserie bis auf wenige Ausnahmen (M Power) der Hydrostössel verwandt. Gruß Stefan [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Hydros oder mechanische Stössel ?
Oben