
Steel
Hi Leute,
heute habe ich versucht, einen Honda Accord 7 2.0 BJ 2008 vom Bekannten mit Schwedenbox mal umzurüsten. Ich meine so eine Bude --> http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Honda_Accord_front_20080521.jpg
Soweit sogut, ging fix, weil im Motorraum mega viel Platz und gibt kleinen Sicherungskasten mit Zündplus etc, dazu habe ich für paar Euro vorgefetrigte Steckerkabelbäume genutzt.
Alles angeschlossen, nur noch die Lambdasonde- komisch, die ist aber nicht im Krümmer, sondern erst viel später im Hosenrohr. Na ja, egal.
Am Stecker der Sonde sind 4 Kabel. Einer hat Zündspannung, einer ~7v, einer 2,5v und einer konstante 1,7v.
Alle Werte sind fix, es springt nichts wie bei Sprungsonde der Fall ist zwischen 0,1-0,8. Nichts! Im anderen Forum wurde mir schon gesagt, es müsste wohl Breitbandlambda sein.
Bin mit Torque und Bluetooth rein, Torque kann Wert der LS1 nicht lesen! Dafür kann er mit AFR anzeigen (9,4:1 oder so) und Lambdawert an sich, also um Lambda 1 rum.
Im Kat die Kontrollsonde scheint normale Sprungsonde zu sein, da kann ich die Sprünge 0,1-0,8v sehen.
Wo bekomme ich nun den Sprunglambdasignal her, kann ich an der Kontrollsonde abgreifen oder was soll man nun tun?
Kann man den irgendwie emulieren?
Jemand ne Idee?
Danke+Grüße,
heute habe ich versucht, einen Honda Accord 7 2.0 BJ 2008 vom Bekannten mit Schwedenbox mal umzurüsten. Ich meine so eine Bude --> http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Honda_Accord_front_20080521.jpg
Soweit sogut, ging fix, weil im Motorraum mega viel Platz und gibt kleinen Sicherungskasten mit Zündplus etc, dazu habe ich für paar Euro vorgefetrigte Steckerkabelbäume genutzt.
Alles angeschlossen, nur noch die Lambdasonde- komisch, die ist aber nicht im Krümmer, sondern erst viel später im Hosenrohr. Na ja, egal.
Am Stecker der Sonde sind 4 Kabel. Einer hat Zündspannung, einer ~7v, einer 2,5v und einer konstante 1,7v.
Alle Werte sind fix, es springt nichts wie bei Sprungsonde der Fall ist zwischen 0,1-0,8. Nichts! Im anderen Forum wurde mir schon gesagt, es müsste wohl Breitbandlambda sein.
Bin mit Torque und Bluetooth rein, Torque kann Wert der LS1 nicht lesen! Dafür kann er mit AFR anzeigen (9,4:1 oder so) und Lambdawert an sich, also um Lambda 1 rum.
Im Kat die Kontrollsonde scheint normale Sprungsonde zu sein, da kann ich die Sprünge 0,1-0,8v sehen.
Wo bekomme ich nun den Sprunglambdasignal her, kann ich an der Kontrollsonde abgreifen oder was soll man nun tun?
Kann man den irgendwie emulieren?
Jemand ne Idee?
Danke+Grüße,