Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Antrieb
Hinterachsgeräusche
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Cali-Faucher, post: 826343, member: 8803"] Hi, um hier mal meinen angefangen Tread aus dem Jahre 2002 :lol: abzuschließen folgendes, diese Geräusche habe ich nun fast 6 Jahre lang "ertragen".Nun gut,war mal lauter,mal leiser,mal gar nicht zu hören.Manch Fahrer nimmt so ein Geräusch gar nicht war aber ich bin da schon sensibler!bzw.manchmal störts einem gar nicht und machmal nervts. Viele Cali Fahrer hatten sich ja in dem Zeitraum gemeldet das diese Geräusche die hinteren Radlager machen. Ich hab das Thema immer wieder vor mich hergeschoben weil wichtigere Dinge am Auto zu erledigen waren und vorallem das eine schwierige Aufgabe ist ohne Spezialwerkzeug und meine sehr gut eingestellten Hinterachswerte nicht versauen wollte beim Ausbau der Hinterachsschwingen um die Radlager auf der Presse auszutauschen. Nun ist es endlich geschehen das ich nun endlich mit neuen Radlager fahren kann :D [b]Dank Mithilfe von meinem Freund aus der Schweiz den sehr viele kennen VIELEN DANK WALTER![/b] das Geräusch ist natürlich verschwunden. (Ich weiß das Walter das mitliest, wollte mich hier im Forum nochmal bedanken,man kann ja keinen neuen Tread aufmachen,wird ja von TiCar gelöscht...) Ich wollte ja bei Walter auf der Hebebühne "so nebenbei"(war ja nicht wegen Radlager in die überflutete Schweiz gefahren) meine Radlager selbst tauschen,aber es wurde dann richtig schweißtreibend mit denn verdammt festen Schrauben von den Antriebswellen!...will jetzt nicht alle Details loswerden, aber es muß gesagt werden ich war schwer beeindruckt wie sich Walter mit aller Kraft sich reingehängt hat in seinem Alter mir zu helfen!!! zurück zum Thema: anbei Bild,Radlager ist von den Kugeln und Laufbahnen völlig in Ordnung gewesen.Aber es sind 2 reihige Kugellager,nur ins innenseitige Lager konnte Feuchtigkeit eintreten.Dadurch ist das etwas oxidiert und dadurch mehr oder weniger Geräusche gemacht.(auf Bild die braun verfärbten Kugeln) So als Erklärung. ich hoffe mal das ein SKF Radlager feuchtigkeitsresisdenter ist als das von der Konkurrenz was versagt hatte.(bin ja ein Mitarbeiter von SKF :wink: ) [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Antrieb
Hinterachsgeräusche
Oben