Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
HILFE! Schon wider Probleme mit meinem Cali
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Matze-LET, post: 764885, member: 11294"] Zum einen die Lambda-Heizung. Die Kabel (weiß-weiß) durchohmen. Zum anderen das Signal prüfen. Geht am besten mit nem Oszi. Zur Not tuts auch das Multimeter. Das rote Kabel vom Multimeter an das Signalkabel der Lambda und Schwarz gegen Masse. Der Stecker der Lambda muss zusammen bleiben! Irgendwie halt so ran (z.B. bissle das Kabel abisolieren). Wenn der Motor kalt ist, sollte eine Spannung von ca. 450mV = 0,45V anliegen. Das ist ein Ersatzwert, den das Steuergerät liefert. Wenn die Sonda langsam auf Temp kommt, fängt sie an zu regeln. Sie sollte immer so zwisch 0,1 bis 0,9V springen (daher auch der Name Sprungsonde!). Und um so träger das alles von statten geht, desto schlechter ist es! [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
HILFE! Schon wider Probleme mit meinem Cali
Oben