Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Straßenlage
HILFE! morgen 9 Uhr TÜV-Eintragung c20let,Bremsen blockieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Cadettilacs-Raaner, post: 765206, member: 11096"] hallo zusammen, habe mir vor ein paar wochen vorne die girling bremsanlage mit doppelkammer-bremskraftverstärker und 23,81 turbo-hauptbremszylinder eingebaut, vor 2 wochen hab ich dann noch hinten die 40er bremssättel mit 270er scheiben verbaut. die bremsen haben auch wunderbar funktioniert, fahre mit dem auto min. 500 km in der woche. habe grade noch die distanzscheiben nachgezogen, damit morgen alles 1a ist und nochmal eine probefahrt gemacht und was soll ich sagen: auf der rückfahrt haben die bremsen immer mehr blockiert. es war nicht von jetzt auf gleich, sondern das auto wurde immer mehr abgebremst und ich hatte nicht das gefühl dass es einseitig war. als ich anhielt und ausstieg konnte ich nichts besonderes erkennen, wollte dann die letzten paar meter weiterrollen, aber ich bekam den wagen nicht mehr vom fleck, als wäre er festgetackert. ach ja, das bremspedal war auch fest auf der höchsten stelle und man konnte es keinen cm mehr nach unten drücken. in meiner not kam mir der gedanke, vorne am bkv den lufschlauch abzuziehen. dieser hatte starken druck, so dass er mir beim rausziehen förmlich entgegenschoß (laut zischend) nachdem ich dies getan hatte, rollte er ganz leicht nach hause. nur das bremsen ging äußerst schwer, da die motorunterstützung fehlte. was kann das gewesen sein? hab den schlauch wieder draufgesteckt und er scheint wieder normal zu bremsen. eine testfahrt hab ich mich allerdings nicht getraut. an den bremskolben kanns ja eigentlich nicht liegen, da diese ja auch mit abgezogenen schlauch nicht zurückfahren würden, wenn sie schwergängig wären. wie wird dieser druck, den der motor an den bkv weitergibt erzeugt? kann da was kaputt sein? oder kann es sein dass der bkv kaputt ist und einen dauerdruck erzeugt? bitte, bitte helfen, mein tüver hat schon langwierige bremsentests für morgen versprochen und das geht hunderpro in die hose wenn das nochmal passiert! gruß rainer [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Straßenlage
HILFE! morgen 9 Uhr TÜV-Eintragung c20let,Bremsen blockieren
Oben