Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Hilfe mit was fang ich an?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Mr. ZLET, post: 823645, member: 10511"] Hallo! Tja, wie Raven schon sagte, mit deinem Startbudget wirst du keine weiten Sprünge machen :wink: Du solltest dir im Vorhinein klar darüber werden, wie viel Leistung du letzt endlich fahren willst und deinen Motor danach aufbauen. Ich halte nicht viel von „step by step“-Tuning, also zuerst PH1 dann PH 2 usw., aber das ist Ansichtssache. Über eins solltest du dir im Klaren sein – wenn es über 260 PS geht, wird’s teuer, da ab dieser Grenze Eingriffe im Hardware-Bereich zwecks Standfestigkeit des Aggregats nötig werden. Was genau gemacht werden soll, um den Motor wirklich standfest zu machen, ist nicht so einfach zu sagen, da auch hier wieder verschiedene Meinungen vertreten werden. Prinzipiell ist zu sagen, dass so ein Tuning, bei dem du dich in einem gewünschten Bereich von plus 50 bis 60 % der Ausgangsleistung befindest immer ein Wagnis darstellt. Du solltest daher von Beginn (Aufbau) an für den nötigen Support während der gesamten Laufzeit des Projektes sorgen und immer einen Mechaniker bei der Hand haben :wink: :D . Um dir ein bisschen einen Überblick zu verschaffen, kannst du dir ja mal den Link ansehen, was ich so gemacht habe für PH 3,5 und was dich so erwartet, wenn du wirklich über 300 PS fahren willst :shock: :twisted: . [url]http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=54288&highlight=[/url] Budget ca. 8.000 € - da war aber die Arbeitszeit ein echter Freundschaftspreis! Optional kannst du auch noch eine KBK verbauen lassen. Ich habs nicht gemacht, weil ich der Meinung bin, dass dies bei Schmiedekolben erst ab 330 PS – genau wie Stahlpleul - nötig ist und mein Block mit 9.000 km noch nicht gebohrt werden musste und somit nicht beim Zylinder-Schleifer war 8) :D . Aber auch darüber scheiden sich die Geister und liegt im eigenen Ermessen. Aber da du bei dieser Laufleistung deines Motors wahrscheinlich eh auf die nächste Kolbenübergröße bohren/hohnen lassen musst, wäre die KBK schon überlegenswert, die gleich mitmachen zu lassen :wink: Wie auch immer - das wichtigste ist aber, dass deine Zylinder und Schmiedekolben professionell vermessen werden, um das exakte Kolbenspiel, welches der Kolbenhersteller angibt, einzuhalten. Mein Mechaniker behauptet immer, dass meine Ausbaustufe nicht mehr frauenfahrtauglich ist :mrgreen: – wär toll, wenn du das widerlegen würdest :P . [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Hilfe mit was fang ich an?
Oben