Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Hilfe für Div. Instrumente
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="madmax8v, post: 645542, member: 10015"] Also dann wollen wir mal: Öltemperatur: setzt den Sensor in dn Blindstopfen in der Ölpumpe die anderen Messpunkte wie in der Ölwanne oder am Ölmessstab sind müll, Gewinde wie schon geschrieben 1,5*22. Kauf Dir aber keine Anzeige, wo der Geber ein konisches Gewinde hat und sich praktisch in die Ölpumpe reinschneidet, die sind müll, jedenfalls hatte ich davon 2 getestet und nich einrne davon dicht bekommen. Die Anzeige sollte von 50-> 150C° anzeigen. Öldruckgeber: Da kauft Du Dir am besten den komnbinierten Öldruckgeber und Öldruckschalter vom GSI bzw Calibra, dann brauchst Du keine murkserei mir irgendwelchen Adaptern machen. Den Kombigeber tausschst Du dann einfach gegen den normalen Öldruckschalter in der Ölpumpe aus. Kostet glaueb ich so um die 60€ beim TDS[Lurker kanste den aber eventuell um einiges günstiger bekommen er treibt sich auf calibra.de rum. Benzindruckgeber: Den geber für den B-Druck schraubst Du in die Benzinleiste oder wie die auch immer heist, da ist so etwas wie eine ansaugbrücke, nur dass darin halt keine Luft sondern das Benzin ist, dort ist eine Blindschraube drin habe aber keine Ahnung welche Grösse die hat. Die Ladeluftanzeige verbaust Du am besten so nah wie möglich vor der Drosselklappe, dafür eignet sich am besten eine andere Ansuagglocke von VMAX od. EDS mit 2 zusätzlichen anschlüssen einer für Deine temp der angesaugten Luft und die 2. am vbesten für ein EBOV od. BOV. Wenn Du Dir keine andere gr.Ansaugglocke holen willst must Du ein T-Stück in den Schlauch basteln, der in die Ansugglocke führt wie gesagt aber so nah wie möglich an die Drosselklappe setzen. Auch ein BOV od. EBOV sollte immer so nah wie möglich vor der Drosselklappe montiert werden. An Stelle der Ladelufttemp.-anzeige würde ich aber erst eine Abgastemp-Anzeige verbauen, die ist meines erachtens wichtiger und aussagekräftiger als die der angesaugten Luft, die sagt Dir nähmlich unter anderem, on Dein Benzingemisch zu mager oder zu fett ist, dass kann Deinem Motor das Leben kosten, wenn er zu mager läuft und Du es nicht merkst. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Hilfe für Div. Instrumente
Oben