Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Hat der Heizungskühler immer Durchfluß?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="16VplusX, post: 978887, member: 10546"] Hat der Heizungskühler im Astra F immer Wasserdurchfluß oder nur wenn man die Heizung einschaltet? Ich denke er müsste immer Durchfluß haben und die Heizung selber wird über eine Luftklappe geregelt? Ich frage deshalb, weil ich mir einen Zusatzwasserkühler in das Kühlsystem einbinden möchte, und der wirkungsgrad müsste doch ganz ok sein wenn das Wasser vom Zylinderkopf (anschluss seitlich fahrerseite) erst durch den Heizungskühler fließt und danach durch den Zusatzkühler und dann zurück in das schwarze Plastikrohr. Das der Motor dadurch etwas länger braucht bis er warm ist stört mich nicht, da das Auto im Winter nicht gefahren wird und die Heizung somit auch aus ist und nicht so wie bei normalen leuten erst der Motor gestartet wird und dann gleich Lüftung auf Stufe 3 und Heizung voll an. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Hat der Heizungskühler immer Durchfluß?
Oben