Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Antrieb
Haltbarkeit des 4X4 ??? & "Kaufberatung" *g*
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Big Tini, post: 556334, member: 8675"] Hi Beastman, erfahrungsgemaäß halten die Antriebsteile einen leistungsgesteigerten Motor nicht auf Dauer aus. Bei mir war nach 32.000 das Ritzel 6.Gang ab, bei 34.000 die Kardanwelle und vordere Halbwellen. Ab 50.000 war das Serien-VG praktisch nicht mehr Vollgasfest. Ich hab seit Juni Hürlimanns Racing-VG und seit ein paar Wochen EDS 3 drin. Bei Tuning mit Stufe 3 sollte man unbedingt mit Hürlimanns Racing VG mit Kühlumlauf liebäugeln. Man braucht mehr Drehmoment auf die Hinterachse (Serie 75-90Nm). Sonst bringt man die Kraft beim Rausbeschleunigen aus Kurven einfach nicht auf den Boden. Hürlimann kann das durch die Befüllung der Viskokupplung nach Belieben einstellen. Bei mir sind es 230Nm. Arno &Co. fahren mit noch viel mehr, gehen jetzt aber auch Richtung weniger, weil sondt die Getriebezahnräder zu stark gestresst werden. Dadurch ist etwas Elastizität gegeben (Rutschkupplung). Falls das Serien VG schlapp macht, unbedingt das ins Auge fassen! Das ist die größte Baustelle am Opel- 4x4 überhaupt. Wenn Du Zeit hast (über Winter) sollte man die fahrwerkmäßigen Installationsvoraussetzungen in Ruhe vorher schaffen, bevor der Motor gemacht wird. Die Vorzüge von Stufe 3 Tuning lassen sich nur mit sowas richtig ausleben! Tieferlegen würde ich nur 30-40mm. Man muß auch an Belüftung untre der Karre denken (Kühlung von allem Möglichem). Wenn der Sturz hinten zu viel wird, läuft der Hinterreifen zu sehr auf der Innenkante und erzeugt einen großen Unterschied im Abrollumfang. Das heitzt die Viskokupplung stark auf, weil sie durch entsprechenden Schlupf die Unterschiede ausgleichen muß. Dagegen gibt es diese Kunststoff-Excenterbuchsen bei Hürlimann. Damit kann der Sturz verstellt werden. Wenn Du Aerodynamikteile anbaust, kann es sein, daß sich das erst bei hohen Geschwindigkeiten einstellt (Downforce an der Hinterachse). Bremsen. Du brauchst unbedingt stärkere Bremsen. Ich selbst hab AP Racing drin, aber ich werde auf die EDS-Girling Bremse umsteigen, sobald meine derzeitige Scheibe runter ist. Ich hab dazu meinen Senf schon gesagt im Thread "bekomme ich eine AP-Racing Bremse eingetragen?" (Gangsta73) Viel Spaß mit Cali Big Power Man ! ;) [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Antrieb
Haltbarkeit des 4X4 ??? & "Kaufberatung" *g*
Oben