Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
GT28 mit welcher XE/LET- Nockenwellen-kombination am besten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="clutchmaster, post: 1130275, member: 12734"] Habe mir gerade alle möglichen Nockenwellen-threads reingezogen, welche sich aber leider fast ausschliesslich um KKK Lader handeln. Sprich XE-EL mit LET-AL Welle, genaue Einstellungen usw. Da ich mittlerweile einen GT2860RS am Serienkrümmer fahre, und noch die altbewährte XE-EL (auf 8 grad spät) mit LET-AL Welle fahre wie beim K16, würde ich gerne wissen, ob es andere GT28-Fahrer gibt die mit verschiedenen Wellen-kombinationen Erfahrung haben. Im Gespräch mit einem Bekannten, hat er mir vorgeschlagen beide XE Wellen auf Markierung zu fahren, was den Gegendruck und die AGT senken soll. Allerdings raten hier im Forum meist alle von der XE-AL Welle ab. Weitere "interessante" Komponenten sind: Serien-M2.8 Ansaugbrücke und komplette 76mm-Abgasanlage. Bitte tobt euch frei aus! :-D Gruß Dimi [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
GT28 mit welcher XE/LET- Nockenwellen-kombination am besten?
Oben