Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Gibt mein Turbo jetzt ganz auf ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Fronti, post: 774007, member: 11667"] Haaalt Cali-Faucher , Ich habe den alten Cali komplett verkauft und mir nen neuen geholt wo der Allrad etc. geht (funktionierte bis jetzt alles Einwandfrei). Es ist nen ganz normaler C20LET Bj.94 , mit Serienlader (der so wie es aussieht jetzt 234 tkm drauf hat). Der Ladedruck etc. hat alles bis vor ner Woche gepasst , er lief auch super , bloß es fing damit an das er immer schlechter ansprung , (macht er immernoch) , daraufhin hat mir jemand gesagt ja leer mal Wasser über die Verteilerkappe dann siehst du ob die kaputt ist oder nicht , gut hab ich dann gemacht und dannach nurnoch fehlzündungen , dann hab ich ihn 5 std. trocknen lassen und hab gestern ne neue Verteilerkappe + Finger gekauft und gewechselt (Nur ich hab die alte dichtung genommen und mir ist ein kleines Stück vom Plastikring abgebrochen (Innenseite). Mein Voriges Problem war immer mit der Temperatur (siehe : [url]http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=47199[/url] ) Und so wie es aussieht hat Cali-Faucher recht , die Kopfdichtung sifft schon ziemlich. Gut ok , wird ja Ende oktober eh vieles gewechselt (Hydros - Zahnriemen Wapu Spann / Umlenk Rollen , Und alle Dichtungen (Getriebe - Verteilergetriebe - Ölwanne). Natürlich wird auch der Druckspeicher gewechselt etc... Aber erst ab Oktober Ende (Wird abgemeldet - winterauto) Gut aber zum Thema zurück , es fing langsam an , ich hab nen Chip drin der den Ladedruck auf 1,3 Bar Overboost und 1 Bar dauerdruck bringen sollte , er brachte ihn aber immer nur auf 0,8 und 1,1 bar Overboost , daher hab ich die Wastegate nachgestellt - hat aber nichts gebracht... Ist die vllt. kaputt ??? ) Und jetzt ist es so , sobald er über 0,5 Bar Ladedruck will fängt er komplett an zu ruckeln (Über 3500 UPM geht nicht mit viel Gas , mit wenig gehts einwandfrei). Was ist da los ? Kann das die Kopfdichtung sein ? Wie gesagt Standgas geht am morgen mal auf 300 UPM dann auf 2000 UPM , bis er bisschen warm ist ... , gut ist ja nicht so schlimm , der weisse qualm ist ja auch nich schlimm , ist halt die Kopfdichtung da er Kühlwasser mit verbrennt. Aber das geruckel , nee das tut so richtig weh ! (Wie wenn er gedrosselt wäre , gemisch zu fett oder so ???) Kann ich irgendwie die Einspritzung überprüfen ?? Vielen Dank für eure Hilfe Euer Fronti (Baue jetzt mal das Orgi Steuergerät ein) //EDIT : So hab das Steuergerät drin , hat nichts gebracht aber !! Ich hab mal Küchenrolle um mein Blow Off gespannt und hab ihn gejagt (Mit mega Ruckeln) - Hab se wieder abgemacht und geschaut , alles total voller öl , d.h. wohl das der Lader im Arsch ist oder ? Wenn er Öl zieht ?? :/ Ölwechsel zuletzt : 213 TKM KM Stand jetzt : 234 TKM Kann man den Lader noch retten oder wars das dann ? Oder ist das was anderes ? Wobei ich mir das nicht vorstellen kann da er wenn ich ihn bis 6500 ohne Vollgas drehe (mit 0,3 - 0,4 Bar) nicht ruckelt sondern Sauber dreht... Naja Danke für Hilfe Fronti [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Gibt mein Turbo jetzt ganz auf ?
Oben