Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Antrieb
Getriebeöl?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Guest, post: 555591"] [b]Das richtige Öl............[/b] Hallo Leute Hier mal ein paar wichtige Infos rund um Öle; Wenn ein Hersteller ein Aggregat herstellt, muss logischerweise auch nach dem bessten dafür geeignetem Öl gesucht werden! Dieses Öl muss sehr vielen Anforderungen gewachsen sein (notlaufeigenschaften, scherkräfte aushalten, druckeigenschaften, kühlende Wirkung gewährleisten...u.s.w.!) Nur vergesst bitte eines nicht; Wenn ein Öl in einem Aggregat freigegeben ist durch einen Hersteller, bedeutet das auch unter anderem, das dieses Öl auch von den chemischen Zusammensetzungen auf die im Aggregat verwendeten Dichtringe, Kunstoffe und Lagerkäfige geprüft wurde!! Sowas nennt man eine "Ölverträglichkeits-Prüfung"! Steyr (respectiv Opel) hatte ja Probleme mit dem grossen Symmenring von der Viscokupplung vom VG! Bevor wir nun einen anderen Symmenring verwenden durften (offiz. Freigabe durch den verantwortlichen Hersteller (Opel)) musste nun eben eine solche "Ölverträglichkeits-Prüfung" gemacht werden! Erst als dieser Test mit Erfolg bestanden wahr, konnten wir den "neuen" VC-Symmenring an den neuen-VG`s verwenden! Die Zeitdauer von der Informierung bei Steyr wo wir das erste mal probleme mit der Dichtheit dieses alten Symmenringes hatten, bis wir dann die offiz. Freigabe durch Opel erhalten haben für den "neuen" Symmenring vergingen 3 Monate!!! Also denkt daran!! Ich bin auch der gleichen Meinung, das sich sicherlich viel getan hatt in Sachen Öle, doch eben so einfach ist es nicht ein korrekter Ersatz eines neueren Öles herauszufinden! PS: Wenn die F-28 defekt gehen wegen Ölprobleme, dann ganz klar weil zuwenig Öl drinn war!!!!!!!!!!!! [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Antrieb
Getriebeöl?
Oben