Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Getriebeglocke fenstern/aussägen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="El-Hardo, post: 924713, member: 9154"] Ich meine es genauso, wie ich es auch geschrieben habe. Die Einganswelle und Ausgangswelle drehen sich schon in gleicher Richtung. Und genaus deswegen heben sie sich ja (z.T) auf. Es geht um die Wirk-Richtung des Drehmoments. Der Motor ist Standard und dreht rechts herum. Wir schauen gedanklich von der Steuerseite auf den Antrieb: Die Getriebe-Eingangswelle (also der Motor) will das Getriebe (gegenüber dem Motorblock) im Uhrzeigersinn drehen, und die Abtriebswelle (zum Diff) will des Getriebe gegen den Uhrzeigersinn verdrehen. Oder anschaulicher: Wenn man das Getriebe vor sich hat, nimmt man die Einganswelle in die linke Hand und die Abtriebswelle in die Rechte, und verdreht sie gegeneinander (als ob man ein Handtuch auswringen will). Das Drehmoment bleibt also zum Teil im Getriebe und kommt gar nicht an der Glocke an! [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Getriebeglocke fenstern/aussägen
Oben