Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Antrieb
Getriebe allgemein / Grundverständnis
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Scion, post: 953563, member: 12351"] Hmm, wie kann man denn das mal eben schnell erklären. Wie Samy schon sagte gibt es immer ein Festrad und ein Losrad. Es gibt aber nicht immer zu jedem Gang ein Festrad was sich demontieren lässt. Dazu später mehr. Mit dem Ganghebel bewegt man eine der Schaltgabeln. Je nach dem welchen Gang man wählen will. Die Schaltgabel sitzt auf der Schiebemuffe und hat an ihren Gabeln Gleitsteine, da sich die Schiebemuffe dreht. Über diese Schiebemuffe geht der ganze Kraftfluss. Die Schiebemuffe sitzt auf dem Synchronkörper. Das ist das Teil was zwischen den Losrädern sitzt und auf der Vorgelewelle über eine Verzahnung aufgepresst ist. Wenn Du jetzt den Schalthebel bewegst, schiebst Du die Schiebemuffe in Richtung des Losrades. Jetzt kommt der Synchronring ins Spiel. Wie auf Deinem Bild zuerkennen ist, kasnn die Schiebemuffe nicht komplett durchgeschoben werden, da die Fürstverzahnung des Synchronring dies nicht zulässt. Die Schiebemuffe wird jetzt gegen den Synchronring gedrückt und somit wird der Synchronring auch gegen das Losrad gedrückt. Der Synchronring gleicht nun die Drehzahl der Vorgelegewelle mit dem des Losrades an, bis die Schiebemuffe durchgeschoben werden kann. Jetzt greift die Schiebemuffe in die Fürstverzahnung des Losrades ein und der Kraftfluss geht über den Synchronkörper über die Schiebemuffe zum Losrad. Zu den Festrädern noch schnell was. Festräder können auch eins sein mit der Vorgelegewelle. So habe ich bei dem 7 Gang Getriebe an dem ich gerade schraube nur 2 Festräder die man von der Vorgelegewelle demontieren kann. Alle anderen Festräder werden in der Fertigung direkt auf der Antriebswelle 1, 2 oder Vorgelegewelle gefräst. Ich hoffe Du kannst damit was anfangen, ansonsten einfach fragen. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Antrieb
Getriebe allgemein / Grundverständnis
Oben