Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
geräusch im motor
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Hardwarekiller, post: 577036, member: 8983"] Moin ! Ab Werk ist 0W40 drinne und nix anderes und das sollte auch nach meiner Info bis zum ersten Oelwechsel auch drinne bleiben der nach 1Jahr gemacht werden sollte. Später kann man wohl 10W40 reinfüllen. Das dünne und auch dünnere Oel das ab Werk eingefüllt wurde hat einen Sinn. In jedem Guss gibt es sogenannte Lunker, das sehr dünne Oel fliesst in diese und verbackt sie darin, so das der Block mit der Zeit eine höhere Festigkeit besitzt, auch deshalb weil das dünnere Oel besser in das Gussgefüge eindringen kann als ein dickeres, der Block wir sozusagen gebacken. Das ist auch eine art von Einfahren Zumindest ist das meine Info. Etv könnte ja mal der ASH was dazu sagen? Ob er auch meiner Meinung ist. Thema Wasserverlust. Wasser darf er nicht verbrauchenm, keinen Tropfen. Wenn einer einen Wasserverlust feststellt, und man weiss nicht wo das Wasser bleibt, sollte man mal einen Blick an den Wasseranschluss am Turbolader werfen, am besten von unten!!, wenn da es so ein wenig röstig am Anschluss ist, Schlauch mit Anschluss ersetzen, oder er ist einfach nur lose. Wenn man davorsteht geht der oben vom Kühler nach links weg und dann runter. Das Wasser verdampft da sofort und es entsteht auch keine Pfütze wenn der Druck weg ist, und alle sind ratlos wo der Wasser verliert, und tauschen gerne die Kopfdichtung aus, da man dann auch den Anschluss abmacht ist der nachher auch dicht. Meiner verbraucht nach 13.000km keinen Tropfen Wasser, und ein Oelverbrauch ist auch nicht feststellbar. Gruss Michael [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
geräusch im motor
Oben