Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diverses...
Smalltalk
Garagentoröffner
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Averell, post: 1172015, member: 9361"] Habe aktuell noch ein Schwingtor von SIEBAU drin, aber selbst mit einem Torantrieb von Hörmann verbunden - läuft seit 5 Jahren ohne Probleme. Wie schon beschrieben, lernt sich selbst an, fährt mit Kraftbegrenzung zu (Klemmschutz), kann mit Lichtschranken, etc. erweitert werden. Kostete damals 299,- mit Schalter und FB, habe mir dann noch zwei FBs für die Autos gekauft die man in den Zigarettenanzünder steckt - rauche eh nicht und dann sind die immer am Platz. Torantrieb ist sicher durch Rollcode geschützt, sodass ein Knacken unmöglich ist, ferner blockiert der Schleppriemen in Endlage und man kann das Tor nicht aufhebeln - kann im Notfall nur von innen entriegelt werden, oder über Seilzug in Verbindung mit einem Schloss am Tor! Die Schiene ist sehr flach und hängt bei mir direkt an der Decke, kann optional auch gekürzt werden. Der Antrieb ist sehr leise, robust und wartungsfrei - ich schmiere nur die Gelenke und Scharniere am Tor selbst - man kann am Motor aber einen Wartungszyklus einstellen, sodass nach einem Jahr, bzw. einer bestimmten Anzahl von Öffnungs- und Schließzyklen die Leuchte blinkt und auf eine allgemeine Überprüfung hinweist... aber wie gesagt, am Antrieb selbst ist nichts zu tun. Im Frühjahr wird das Schwingtor durch ein Sektionaltor von Hörmann ersetzt, der Antrieb bleibt erhalten. Von SIEBAU gibt es keine Ersatzteile mehr, da der "Privatbereich" aufgegeben wurde - die fertigen nur noch Industriekomponenten. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Diverses...
Smalltalk
Garagentoröffner
Oben