Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Freiprogrammierbare Steuerung! Nur welche nehmen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="ecu481, post: 1080607, member: 16410"] doch, schon bei diversen Motoren und man sieht deutliche Einflüsse, aber wahrscheinlich anders als die Meisten auf den ersten Blick erwartet hätten ... Meiner Meinung nach vernachlässigt die bisherige Diskussion zwei wichtige Faktoren, die aber von entscheidendem Einfluss und in der Serie nicht oder nahezu nicht von Belang sind (da schlicht nicht vorhanden). Wenn man z.B. Motoren im Extremleistungsbereich (z.B. ~2,8L-3,5l >= 800PS - 1100PS) betrachtet, dann hat man es mit einerseits extremen Kraftstoffmassen (noch verschärft durch z.B. Ethanolbeimischungen) und zusätzlich extremen Ventilüberschneidungen (ich betrachte hier mal die interne AGR bei Serienmotoren nicht, wo auch extreme Überschneidungen anstehen aber mit anderem Ziel) zu tun. Und hier beginnt der Ärger, da sich leider mit einem Saugrohreinspritzer kein "Scavanging" wie mit einem DI darstellen lässt. Dadurch ergibt sich zwingend die Forderung, dass nur homogenes Gemisch durchgespült werden darf, da sonst keine Aussage über das Brennraumlambda getroffen werden kann und hier sehr starke Schwankungen im gesamten Motorbetriebsbereich auftreten (Ladedruck -> Abgasgegendruck -> Turbinenanströhmung bei Turbomotoren etc.). Um diese Forderung bestmöglich erfüllen zu können, muss man zwingend über andere Einspritzmuster und Lagen als bei der "guten alten Serie" nachdenken. Die Wahl des richtigen Musters und der richtigen Lage kann hier gut und gerne einen Anstieg von 10%-15% Zylinderfüllung ausmachen ... [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Freiprogrammierbare Steuerung! Nur welche nehmen?
Oben