Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Frage zur gerissenen Umluftventilmembran
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Dekan79, post: 752982, member: 11115"] HI! Mich würde mal interessieren ob man bei einer gerissenen Membran die Dichtigkeit wieder ganz herstellen kann wenn man ein Rückschlagventil davor setzt, und die andere Abblasseite mit nem Stopfenschließt und dann ein Pop Off verbaut. Weil würde man das Umluftventil mit Unterlegscheiben tot legen wenns gerissen ist, ist ja nicht gesagt das es dicht bleibt. Zumindest wenn der Riss in der mMitte der Membran ist. Würde man da aber ein RSV vorsetzten, direkt am turbinengehäuse und würde man hinten an der Abblasseite einen Stopfen verbauen, müsste es doch wieder funktionieren oder? Oder ist die Abblasseite im gehäuse integriert das man da nicht dran kommt? Es war bloß reine Theorie. Also wenn ihr es besser wisst, lasst mich nicht dumm sterben! Dank euch! Schönen Gruß [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Frage zur gerissenen Umluftventilmembran
Oben