Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Frage zur Abgastemperatur
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="OPC-Fritz, post: 860380, member: 10470"] Tach, Richtig. glaub ich nicht, könnte aber sein. Und wenn kalibriert dann auf 0 Grad, was nicht wirklich den Messfehler im oberen Bereich verkleinert. Damit der Messfehler geringer wird, könnte man den Messbereich einschränken z. B. von 500-1100 Grad und die Auswerteelektronik auf denn Nullpunkt von 500 Grad kalibrieren. Problem dabei ist, wo bekomme ich die Referenztemperatur von genau 500 Grad her. Besser ist es die gemessenen Werte nach der Aufbereitung noch einmal mit dem Seebeck Koeffizient zu korrigieren. (CPU, Rechenoperation oder auch Tabellenauswertung) Ich entwickel gerade eine Schaltung zur AGT-Messung, die aber keine Temperatur anzeigt, sondern nach überschreiten eines voreingestellten Temperaturwertes die Motorleistung reduziert. Die Reduzierung wird dann mit einem freundlichem Beep Beep eingeleitet. :D Gruß OPC-Fritz [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Frage zur Abgastemperatur
Oben